• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Bilden der Stammfunktion

Unser Sponsor SAP 4 Students
Das Bilden derStammfunktion.Total leicht,aber hier haut´s mit der partiellen Integration nicht bei mir hin.Kann mir vll jmd vorrechnen,wie er es macht und dabei auf ein Ergebnis kommt?

Und wie schaut´s bei der Berechnung dieser Aufgabe aus: -5*Wurzel2 * Wurzel 10 * Wurzel 5 - 2*5?

Vielen Dank für Vorschläge!
 
Hallo!

Das Bilden derStammfunktion.Total leicht,aber hier haut´s mit der partiellen Integration nicht bei mir hin.Kann mir vll jmd vorrechnen,wie er es macht und dabei auf ein Ergebnis kommt?

Und wie schaut´s bei der Berechnung dieser Aufgabe aus: -5*Wurzel2 * Wurzel 10 * Wurzel 5 - 2*5?

Vielen Dank für Vorschläge!

Also die Aufgabe ist eigentlich recht simpel: Die Zahlen mit der Wurzel alle unter eine Wurzel schreiben --> Wurzel 100 den Rest einfach rechnen somit kommt -60 heraus.


Aber dein Problem mit der Stammfunktion versteh ich nicht. Kannst du das genauer beschreiben vielleicht an einem Beispiel, weil die Formel bringt dir wohl nicht viel wenn ich die hier noch mal schreibe oder?

MfG

Christian
 
Also dann veruch ich es mal: 🙂

Formel: u*v- Integral u'*v

u= x² u'=2x
v= sin(x) v'= cos(x)

x²sin(x) - Integral 2xsin(x)

da im Integral wieder 2 Werte multipliziert werden muss das ganze wiederholt werden

u= 2x u' = 2
v= -cos(x) v' = sin(x)

x²sin(x) - (-2xcos(x)) - Integral -2cos(x)

x²sin(x) +2xcos(x) +2sin(x)

Ich hoffe das Hilft, sonst schreib einfach.

Grüße

Christian
 
SophieS

Kann das sein das du die Aufgabe mit den Wurzeln falsch hingeschrieben hast?
Ich mache gerade alte Klausuren, und im März02 kam die vor, allerdings muss man da so rechnen:

-5*Wurzel2 + Wurzel 10 * Wurzel 5 - 2*5

Dann geht das so:

-Wurzel25*Wurzel2 +Wurzel 10 * Wurzel 5 - 2*5
-Wurzel50 + Wurzel50 -10

=-10

Hoffe das Hilft

Christian
 
Oben