BWL II erst nach BWLIII? Sehr umfangreich?

Dr Franke Ghostwriter
BWLII erst nach BWLIII? Sehr umfangreich?

Hallo,

ich möchte mich für das 3. Semester einschreiben und Frage mich was ich am besten neben Grundzüge des Wirtschaftsrecht wähle?

Bisher habe ich die Fächer Einführung WIwi und Mathe erfolgreich bestanden und bearbeite zurzeit Ext. Rewe und Wirtschaftsinformatik. Im nächsten Semester stehen bei mir ein Umzug und ein neuer Job an. Ich glaube, das BWL III leichter sein könnte als BWL II, weil ich beruflich schon in Grundzügen mit KOsten- und Leistungsrechnung zu tun habe?
Ich stelle mir BWLII sehr umfangreich vor?

Ist denn BWL III ohne BWL II Kenntnisse zu bewältigen? Für einen Tipp / Ratschlag wär ich dankbar.........😀 Viele Grüße!
 
BWL II ist in der Tat sehr umfangreich vom Stoff, man hat mit dem Fach schon gut zu tun.

Kosten- und Leistungsrechnung ist in BWL III aber nur ein Thema, desweiteren nehmen Produktionsfunktionen einen großen Block ein und Unternehmenführung und Marketing werden in einer Aufgabe MP abgefragt.

BWL III ist durchaus ohne BWL II Kenntnisse machbar.

Schau dir doch mal auf den Lehrstuhlseiten die Klausuren an, dann weißt du was auf dich zukommt und dir vom Stoff eher liegt
 
Danke für deine Antwort! Habe mir gerade mal sowohl BWL II als auch BWL III auf den Seiten der lehrstühle angeschaut....hmm.....ich überleg mir das nochmal was da drankommt. Einführung WIrtschafts- und Privatrecht sehe ich mal als unkritisch an weil ich mit Recht ziemlich gut kann. Aber jegliche Matheformeln.... 😎
Schaun mer mal! 😱
 
Vorsicht, Recht ist im Allgemeinen nicht zu unterschätzen. Das merkt man schon daran, dass sich bei den MC-Fragen in EAs und Klausuren oft selbst gestandene Juristen nicht immer einig sind, was denn nu stimmt.

Tja dem kann ich mich nach meinen "Erfolgserlebnissen" mit Recht wirklich nur anschließen! Es ist super easy zu lernen, dass finde ich schon, doch die Aufgabenstellungen sind meist am Ende der "Hammer"

Von dem was es zu lernen gibt easy, von der Klausur heavy
 
Oben