Differenzengleichung

Dr Franke Ghostwriter
Mir wäre sehr geholfen wenn jemand so nett wäre mal einen Lösungsweg für eine Differenzengleichung posten würde. Sehr gerne am Beispiel der Aufgabe 9 der Klausur vom 10.03.2008 Kennzahl 130.
Wäre
 
zuletzt gab es jeweils 1 Aufgabe zum Thema, das Schema ist ( ohne Gewähr ):

- die vorgegebene DiffGL in die im "Tipp" angebebene Form bringen
- also erstmal : yk+1 -4yk = 2
- wichtig hierbei : "delta yk" ist definiert als yk+1-yk
- von den - 4yk muss man sich daher ( unmathematisch gesagt ) "einen klauen" um "delta yk" darstellen zu können
- die allgemeine DiffGL ist damit "delta yk" - 3yk = 2
- dann nur noch die Werte einsetzen und es sollte D als richtig herauskommen
- daneben ist auch noch "A" richtig,
- C ist m.W. umstritten wegen des Begriffs "DifferenzenORDNUNG", ich würde es daher auch eher als falsch anstreichen. In der letzten Klausur wurde dies korrigiert und wenn man "Differenzengleichung" setzt ist C m.E. auch richtig.

Viele Grüße
CC
 
Oben