Fehler im Skript ?

Dr Franke Ghostwriter
Bin Mathe-Wiederholer (Kurs 00053) und schaue mir gerade das Beispiel 1.1.2 auf Seite 4 und 5 an. Entweder hat sich da der Fehlerteufel eingeschlichen oder meine mathematischen Fähigkeiten haben mich im Stich gelassen. Jedenfalls habe ich bei KF und KV völlig andere Ergebnisse heraus. Kann mir das jemand bestätigen ? 😕

Toto
 
Sorry Leute

Ich habe genau das raus, was im Skript steht und finde es auch logisch und verständlich.

Das Skript ist an der Stelle schon sehr ausführlich....


also: E geht in T zur Hälfte noch ein. Also darf bei der Berechnung von KV natürlich nicht nur rein T gerechnet werden, sondern der Anteil von E muss mitberücksichtigt werden. Analog bei allen Werten.

KT = 840 + 0,5 x 880 = 1280
daher ist
KF = 1030 (Primär) + 0,3 x 880 (KE) + 0,3 x 1280 (KT)

Ich weiß nicht, ob das jetzt hilft, aber ich bin mir sicher, dass das Skript an dieser Stelle stimmt.

Gruß, Michael
 
Oben