Finanzmärkte

Dr Franke Ghostwriter
Was ist eigentlich ein nicht hoch organisierter oder niedrig Organisierter Finanzmarkt?

Prototyp eines hochorganisiertem Finanzmarktes bzw. Sekundärmarkt ist laut Skript die Deutsche Wertpapierbörsen.

aber was ist denn ein niedrig organisierter Finanzmarkt, bzw Sekundärmarkt? 😕

Kann mir da jemand ein Beispiel liefern?

Und weiss jemand auch noch andere beispiele für den hoch organisierten Sekundärmarkt?

Bin dankbar für jede Hilfe... (und weiss heute schon das ich wohl nie ne Börsenmaklerin werde 🙄

VG und restliches schönes WE,

Nicole
 
winke: Ich versuch es mal.

ein hoch organisierter Finanzmarkt hat viele Vorteile (Sicherheit für die Anleger, schnelle Information, schnelle und günstige Vertragsabwicklung) aber auch ein paar Nachteile, denn die Anforderungen für ein Unternehmen seine Aktien an einer deutschen Börse handeln zu lassen, müssen erstmal erreicht werden.

Es gibt aber mehr Unternehmensformen als Aktiengesellschaften, es gibt also auch einen Markt für OHG- oder GmbH-Anteile. Dann gibt es auch noch einen Sekundärmarkt für Kredite, also d.h. der Kauf oder Verkauf bestehender Kredite. Die Anforderungen für den Handel an einer dt. Börse sind nicht erfüllt, da es aber möglich ist damit zu handeln muss es irgendwo einen Sekundärmarkt geben. Inwieweit der "niedriger" oder einfach "anders" ist als das was in der KE steht weiß ich nicht.

Im Netz hab ich gefunden: "Der Sekundärmarkt für GmbH-Anteile oder für OHG-Beteiligungen ist z.B. sehr wenig organisiert: jeder GmbH-Anteil und jede OHG-Beteiligung ist gleichsam ein „Unikat“, und ein potenzieller Käufer muss sehr genau prüfen, mit welchen genauen Rechten und Pflichten diejenige Beteiligung verbunden ist, die er zu erwerben beabsichtigt. Dies hat sehr hohe Informations- und damit Transaktionskosten zur Folge. Die Verpflichtung, derartige Verträge notariell beglaubigen zu lassen, ist im Vergleich zu den Informations- und Verhandlungskosten eher eine zusätzliche Lästigkeit als ein wesentlich ins Gewicht fallender Kostenfaktor."

Und weiss jemand auch noch andere beispiele für den hoch organisierten Sekundärmarkt?
Spontan würd ich sagen die New Yorker Börse an der Wallstreet, das gleiche gibts in London der Tokio. In Deutschland gibt es, glaube ich, erstmal nur die dt. Börsen.

Hoffe dass es dir weiterhilft 🙂.
Jasmin
 
Jasmin!

Esrt einmal vielen Dank für Deine Ausführungen :super: !

Jetzt ist es mir schon wesentlich klarer. Habe bisher nie was mit Aktien Anteilen oder Finanzmärkten zu tun gehabt, und mir fiel es schwer aus der Netz Info Flut das passende für den Kurs rauszufiltern.

Danke auch für die Beispiele! :daumen: Manchmal brauche ich weinfach was "plastisches" um die Theorie zu verstehen!

Schönen restlichen Sonntag noch,

Nicole
 
Oben