• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Formeln der Preispolitik

Unser Sponsor SAP 4 Students
Also die KE 3 find ich echt sehr umfangreich. Was denkt ihr, sind Formeln, die man auf jeden Fall können muss?
Meint ihr, dass man z.B. alle Heuristischen Reaktionshypothesen drauf haben muss??
 
Dr Franke Ghostwriter
In alten Klausuren stehen die Formeln zum Teil in den Aufgaben. Man sollte sie auch anwenden können. Preiselastizität der Nachfrage und Kreuzpreiselastizität waren schon einmal Klausuraufgabe. Aus der KE sollte man auch den Lagrange-Ansatz können. Wurde auf dem Kolloquim in Schwäbisch Gmünd einmal gerechnet. Ich denke der Lehrstuhl wird im Kolloquim nichts ganz Klausurfremdes gemacht haben.
 
Oben