Frage zu den Lernmaterialen

Dr Franke Ghostwriter
Ich beabsichtige mich für den Bachelor of Laws einzuschreiben. Ich hab schon viel in diesem Forum und auf den offiziellen Seiten der Fernuni rumgesurft und viele nützliche Infos gefunden.

Drei Fragen hätte ich allerdings noch:
- ich würde mir gerne ein Bild von den Skripten machen, um zu sehen, ob ich damit klar kommen würde. Hat die Fernuni irgendwo im Internet einen Auszug veröffentlicht? Und wie umfangreich sind die Skripten denn so?
Es erscheint mir schwierig zu Anfang eines jeden Semesters ein paar Kurse zu belegen, wenn man gar nicht weiß, ob jetzt 100 Seiten oder 600 Seiten Skript pro Fach auf einen zukommen!

- Bei dem Kurs "Externes Rechnungswesen" stehen drei verscheidene Kennnummern (00046, 00029, 00034). Handelt es sich dann um drei verschiedene Kurse / Bücher?

- Ich würde mich gerne bald anmelden, weiß aber jetzt schon, dass ich bei den nächsten Klausuren mir nicht freinehmen kann. Kann ich trotzdem schon diese Skripte bearbeiten und dann im nächsten Semester die jeweilige Klausur schreiben? Oder ist es so, dass wenn ich einen Kurs belege mich automatisch für die Klausur anmelde?

vielen Dank im Voraus.
 
- ich würde mir gerne ein Bild von den Skripten machen, um zu sehen, ob ich damit klar kommen würde. Hat die Fernuni irgendwo im Internet einen Auszug veröffentlicht? Und wie umfangreich sind die Skripten denn so?
Es erscheint mir schwierig zu Anfang eines jeden Semesters ein paar Kurse zu belegen, wenn man gar nicht weiß, ob jetzt 100 Seiten oder 600 Seiten Skript pro Fach auf einen zukommen!

Das ist in der Tat immer etwas blöd. Aber letztlich muss man ja alle (Pflicht-)Module irgendwann belegen also hat man da gar nicht die Wahl. Theoretisch könnte man den Umfang an den SWS ablesen, aber praktisch ist das nicht so. Die Anzahl der Kurseinheiten kann man aber in der Virtuellen Lernumgebung unter Versand einsehen und eine Kurseinheit hat durchschnittlich 100-140 Seiten würde ich sagen.
Aber man kann ja hier Beleger fragen, die dann auch gerne antworten. Auszüge online gibt es nicht (nur für Beleger), aber man kann sich die Materialien in Studienzentren anschauen oder gebrauchte Unterlagen günstig hier oder auf ebay kaufen.
- Bei dem Kurs "Externes Rechnungswesen" stehen drei verscheidene Kennnummern (00046, 00029, 00034). Handelt es sich dann um drei verschiedene Kurse / Bücher?
Das sind drei Kurse die zusammen ein Modul ergeben und die du alle zusammen belegen musst. Es gibt dann auch nur eine Klausur dazu.
- Ich würde mich gerne bald anmelden, weiß aber jetzt schon, dass ich bei den nächsten Klausuren mir nicht freinehmen kann. Kann ich trotzdem schon diese Skripte bearbeiten und dann im nächsten Semester die jeweilige Klausur schreiben? Oder ist es so, dass wenn ich einen Kurs belege mich automatisch für die Klausur anmelde?
Die Klausuranmeldung erfolgt separat und kannst du auch ganz individuell bestimmen (jetzt, nächstes, übernächstes Semester,.. ).
 
Vielen Dank!

ich fass mal zusammen: ein MODUL besteht manchmal aus mehreren KURSEINHEITEN und zu denen kann es manchmal mehrere SKRIPTE geben.

Prima, langsam begreif ich es...
 
Fast:

Ein Modul kann (bei den wirtschaftswissenschaftlichen Modulen ist dem so) aus mehreren Kursen (mit jeweils eigenen Kursnummern) bestehen.
Und Kurseinheit (KE) ist nur ein anderer Begriff für Skript/Heft.

Bsp: Modul 55110 Internationales Privatrecht besteht aus KE 1,2,3 und 4 d.h. vier Skripte.
Modul Einführung in die Wirtschaftswissenschaften besteht aus Kurs 40500 Einführung in die Betriebswirtschaftslehre (bestehend aus 4 KEs) und Kurs 40501 Einführung in die Volkswirtschaftslehre (bestehend aus 3 KEs).
 
Oben