Frage zu TAP Tabellen Kurseinheit 4

Dr Franke Ghostwriter
Ich hab gerade mit der Kurseinheit 4 angefangen und komme eigentlich mit dem Kapital- und Endwert klar,aber ich verstehe die Tilgungstabelle nicht.
In der ersten Spalte mit t ist die Periode gemeint, et bedeutet Einzahlungen/Auszahlen (soweit noch klar ) , aber dann : zt =C t-1 * r , was muss ich den da jetzt rechnen??? Und bei et + zt dasselbe??Was mache ich da um auf die Zahlen zu kommen.

Beispiel auf Seite 13 TAP bei Investitionsdurchführung!
Wie kommen die auf die Ergebnis in den Spalten?????

Danke!
Bussi
 
Hallo!
Ich hab gerade mit der Kurseinheit 4 angefangen und komme eigentlich mit dem Kapital- und Endwert klar,aber ich verstehe die Tilgungstabelle nicht.
In der ersten Spalte mit t ist die Periode gemeint, et bedeutet Einzahlungen/Auszahlen (soweit noch klar ) , aber dann : zt =C t-1 * r , was muss ich den da jetzt rechnen??? Und bei et + zt dasselbe??Was mache ich da um auf die Zahlen zu kommen.

Beispiel auf Seite 13 TAP bei Investitionsdurchführung!
Wie kommen die auf die Ergebnis in den Spalten?????

Danke!
Bussi
hab das Skript nicht zur Hand aber
zt = C t-1 * r heißt zu deutsch
rechne den zins z der Periode t wie folgt:
Nimm Kapital C von Vorperiode t-1 und mulitpliziere mit zinssatz r

Bei Kreditzins ist ja der neue Zins immer der aus dem verbliebenen Kapital nach der letzten Tilgung.

et + zt sind dann die kumulierten Zinsen bisher et + lft zt
 
Oben