• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Hiiiiillllllllllfffffeeee! Mathe

Unser Sponsor SAP 4 Students
Ich brauche dringend Hilfe bei einer Matheaufgabe!
Kann mir da mal jemand helfen?

Folgende Aufgabe:

Ermitteln Sie mit Hilfe des Lagrange-Ansatzes die stationären Stellen
der Funktion
f:R 3 (hoch drei) > R mit f (x, y, z) = x2 + 2y2 +3z2 (die zwei nach dem Buchstaben bedeutet immer hoch2)
unter den Nebenbedingungen x - y = 1 und y - z= -2

Weiß jemand wie das geht? Mein Freund hat mir angedroht ich krieg
nix zum Essen heut abend, wenn ich die Lösung nicht hab! :eek
 
Also ich hab bis jetzt

L = x2 + 2y2 + 3z2 + a(x - y - 1) + b (y - z + 2)

dann wäre a = -2x und b = 6z (??) > 4y - a + b = 0

dann müsste 4y + 2x + 6z = 0 sein

dann hab ich drei Gleichungen
x - y = 1
y - z = -2
2x + 4y + 6z = 0

So und nun? Muss ich dann eine Koeffizientenmatrix machen?
 
Dr Franke Ghostwriter
Gleichungssystem lösen

Falls die drei Gleichungen stimmen, mußt du das LGS nur noch auflösen nach den Unbekannten x, y und z, z.B. mit dem Eliminationsverfahren.
 
Oben