Indifferenzlinien

Dr Franke Ghostwriter
ich bin gerade am alte klausuren lösen und bin eigentlich schon ganz gut dabei, aber was ich noch nicht so ganz verstanden hab, ist das mit dem diagramm zum mü-sigma-konzept. also das eine beispiel mit der krankenversicherung habe ich mittlerweile verstanden, aber wie ist das wenn ich keine konkreten zahlen zu verfügung habe...
 
hallo.
ich bin gerade am alte klausuren lösen und bin eigentlich schon ganz gut dabei, aber was ich noch nicht so ganz verstanden hab, ist das mit dem diagramm zum mü-sigma-konzept. also das eine beispiel mit der krankenversicherung habe ich mittlerweile verstanden, aber wie ist das wenn ich keine konkreten zahlen zu verfügung habe...
Hallo,
ich weiß zwar nicht genau was du nicht verstanden hast, aber ich will es mal allgemein versuchen.
 
Ok, es ging darum, dass ich immer nicht wusste, wie ich auf die verschiedenen indifferenzlinien komme, da ich ja immer nur ein mü und ein sigma habe, das entweder gegeben oder ausgerechnet wurde, sprich nach meinem verständnis also auch nur eine indifferenzlinie, aber ich glaube, wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich phi variieren und bekomme dann meine versch. indifferenzlinien, weil das ja wichtig für die portoflioanalyse ist, wenn ich sehen will, welche mischung die optimalalternative ist, a sich diese ja mit der indifferenzlinie schneiden muss.
 
Oben