ich geh mal systematisch vor:
21.1
Der von mir rot markierte Teil der Formel (im ersten Post) errechnet sich wie folgt:

Diese 12 (k=12) Korrelationen werden summiert, was dann den Summenteil der Cronbachs-Alpha-Formel ist.
21.2
Hier fehlt m.M.n. die Angabe um was für eine Skala es sich handelt. Hier wird von einer 5-er Skala (1,....,5) ausgegangen, was aber nirgends in der Aufgabe zu finden ist, zumindest für mich nicht.
Die Fromel für die Item-Schwierigkeit lautet nämlich:

. Ximax ist hierbei das max der Skala, indem Fall 5. ximin wäre dann 1. Vergleiche hierzu Seite 364 im Skript und Aufgabe 12 aus dem Skript, dann wird es deutlich.
Wann ein Wert leicht ist ist m.M.n. interpretationssache, so wie z.B. auch bei der Covarianz. Bei allen Aufgaben zu der Itemschwierigkeit ist dies aber bisher aber relativ einfach aus den errechneten Werten zu interpretieren, ob diese leicht oder nicht leicht sind. Intervall der Werte ist ja [0;1].
21.3

---------------
Wenn irgendwas falsch sein sollte kann mich jeder gerne verbessern!