Korrelationsrechnung Kontingenz

Dr Franke Ghostwriter
Korrelationsrechnung, Kontingenz

Halli Hallo!

Kann mir jemand helfen betzüglich der verschiedenen Koeffizienten
?

Ich tue mich sehr schwer damit wann ich welchen Koeffizienten anzuwenden habe. VErmutlich ist es einfach, aber ich rekenne das leider nicht.

Wann benutze ich den Pearsonschen KK, wann den Spearmanschen,

und wann den Kontingenz Koeffizieneten?

Ich hab da irgendwie ein Brett vorm Kopf und nehme bei der Lösung der Aufgabensammlung von Etta immer o. oft die falschen!!!

Viele Grüße,

Nicole
 
Den Kontingenz Koeffizieneten nimmst Du für Mekmalswete einer Nomialskala zB unterschiedliche Studiengänge, Berufe, Orte....

Den Spearmanschen Rangkoeffizenten nimmst Du bei der Ordinalskala, das heißt Du kannst die Werte in eine bestimmte Reihenfolge bringen, kannst aber nicht sagen wie weit die Werte auseinander liegen. z.B.Schulnoten und Güteklassen

Den Pearsonschen KK benutzt man für die Merkmale, welche auf einer Kardinalskala gemessen werden können. z.B. Arbeitslosenzahl, Gewinn und Temperaturen

Nachtrag: Du kannst immer einen "weniger starken" Koeffizenten benutzen, aber niemals einen Höheren als die Merkmale es zulassen. Bei zwei unterschiedlichen Merkmalsarten musst Du Dich an das "geringere" orientieren.
 
Oben