Kurseinheit 1 Abbildung 2

Dr Franke Ghostwriter
KE 1, Abbildung 2

Hi,

sagt mal ist bei euch in KE 1 die Abbildung 2 (Kapitel 3.3 Skalentransformation) auch ein bisschen unleserlich? Vielleicht liegts auch an mir, wer weiß - wenn jemand ein lesbares Exemplar hat (bei mir sind z.B. in der zweiten Spalte die Zeichen zwischen a und b nicht immer sichtbar) wäre ich froh um ein eingescanntes Bild 🙂 oder so.

Danke
Jasmin
 
Ist bei mir genauso, denke mal da steht = bei den ersten beiden Spalten.

An eurer Stelle würde ich das Skript reklamieren bzw. beim Lehrstuhl nachfragen, ob sie die Abbildungen ins Net setzen.
Es ist nämlich nicht immer = (gleich), sondern auch mal ungleich.

Bei mir ist es ok. Habe ja auch ein Skript aus dem letzten Semester. Vielleicht hatte bei euren Skripten der Kopierer nicht mehr genug Tinte.

Habe leider keinen Scanner. Sonst würde ich die Abbildung reinkopieren. Aber wahrscheinlich würde es eh nicht gehen, wegen Copyright.

LG

Amber-Ann
 
Bei der ersten Zeile Nominalskala fehlt die erste Beziehung zwischen a und b, ich denke mal es heißt a = b oder a ungleich b

Nächste Zeile das Gleiche, also wohl wieder a = b

Intervallskala fehlt die erste Beziehung, a ? b und dann "... und b-a ? c-b"

Verhältnisskala fehlt wieder die erste Beziehung a ? b und dann "... und b-a ? c-b"

Absolutskala fehlt wieder die erste Beziehung a ? b "... und b-a ? c-b"
und "... und a ? a*E"
 
Ich habe noch das Skript vom vorigen Semester:

Nominalskala
(1) a ungleich b oder a = b

Ordinalskala
(1) a ungleich b oder a = b
und
(2) a < b oder a > b

Kardinalskala
(1) a ungleich b oder a = b
und
(2) a < b oder a > b
und
(3) b - a < c - b
oder
b - a > c - b
 
Oben