• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Kurseinheit 1 lineare Algebra I Beispiel 1.1.3

Unser Sponsor SAP 4 Students
habe frisch gestartet und mich bereits bei dem Beispiel 1.1.3 verhättert..

die kostenoptimale Schichtbesetzung von n1 = 100, warum ?

ich rechne, 20-25 h = 500 personen und 0-4h = 300 personen heisst die erste nachtschicht 20-4 h = 800 personen..warum nur 100 ?

sorry, aber ich stehe auf dem bekanntlichen schlauch..wo ist mein denkfehler ?

lieben dank für eure infos.

ps fängt schon gut an mit mir
 
Dr Franke Ghostwriter
Du solltest das Beispiel sofort zurückstellen, da es dem Stoff extrem weit vorausgreift. Erst in Kapitel 9 wirst Du ein Verfahren (Simplexalgorithmus)kennlernen, mit dessen Hilfe man das gestellte lineare Optimierungsproblem lösen kann.

Nur wer zuviel Zeit übrig hat, kann an dieser Stelle durch "a u f w e n d i g e s P r o b i e r e n" (Originalwortlaut Skript) versuchen, die kostenoptimale Schichtbesetzung kombinatorisch zu ermitteln.

Gruß
loddar
 
Oben