Kurseinheit 2 Seite 98 Formel 4

Dr Franke Ghostwriter
KE 2 Seite 98 Formel (4)

Sorry, aber stehe schon wieder auf dem Schlauch.
Wer kann mir die Herleitung der Gleichgewichtsbedingung, Formel 4, B = CBÖ - CE / b + 1 auf Seite 98 der 2. KE erklären?

Gruß
strahlie
 
Stehen eine Seite vorher die zwei Möglichkeiten K1 und K2

Gleichgewicht heißt , daß K1 = K2 sein muß.

in der Formel B = ... ist dann eben nur K1=K2 (also b * B + CE = CBö - B)nach B aufgelöst (und damit der Wet des Bezugsrecht ermittelt)
 
B * B + CE = CBö - B / B auf eine seite bringen mit +B und -CE

b *B - B = CBö - CE / dann B ausklammern

B(b+ 1) = CBö - CE / dann durch (b+1) teilen

B = Cbö - CE
-----------
b + 1


hast Du nicht ein altes einfaches Mathebuch für Umformen von Gleichungen und Brüchen ?
 
b * B + CE = CBö - B / B auf eine seite bringen mit +B und -CE

b *B - B = CBö - CE / dann B ausklammern

B(b+ 1) = CBö - CE / dann durch (b+1) teilen

B = Cbö - CE
-----------
b + 1


hast Du nicht ein altes einfaches Mathebuch für Umformen von Gleichungen und Brüchen ?

Ja, habe ich noch irgendwo. Muss das dringend wiederholen, ist zwanzig Jahre her oder länger, dass ich das in der Schule hatte. Danke.
In der zweiten Zeile müsste es aber b * B + B = CBö - CE heissen, oder? Also plus B statt minus B, oder?
 
Oben