• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Mathe I+II ohne Abitur?

Unser Sponsor SAP 4 Students
Hiho zusammen,

ich kämpfe in diesem Semester mit Mathe I+II, damit ich die benötigten Scheine für die Hochschulzugangsberechtigung zusammenbekommen.

Wer von Euch hat bereits Erfahrung mit Mathe I+II ohne Abitur? Wie habt Ihr gelernt und welche Hilfsmittel habt ihr benutzt?

Liebe Grüße aus dem Saarland

Uwe Schroeder
 
Jo mathe ist nicht so ohne! ich versuchs zu verstehen und alte klausuren zu lösen 😀 hoffe mal das ich mir nix versau aber wills es nur bestehen mit > 70% das ist mein ziel
 
Wer von Euch hat bereits Erfahrung mit Mathe I+II ohne Abitur? Wie habt Ihr gelernt und welche Hilfsmittel habt ihr benutzt?

Hallo Uwe,
ich habe gerade Mathe I+II geschrieben. Trotz nicht vorhandenem Abi werde ich mind. 80 Punkten die Klausur bestanden haben. Das soll dir einfach nur Mut machen.

Bevor ich mit Kurs 00053+54 begonnen habe, habe ich den Mathe-Brückenkurs bearbeitet. Der als Grundlage hat mir sehr beim Bearbeiten der ersten 5 KE geholfen. Die letzte Kurseinheit (KE 6) des 54ger-Kurses habe ich gar nicht verstanden. Doch die Übungsaufgaben und Übungsklausuren des Lehrstuhls sind sehr empfehlenswert. Habe die hoch und runter gerechnet. Außerdem solltest du dir die Videostreams auf jeden Fall ansehen. Dadurch wurde einiges klar, was ich vorher nícht verstanden habe. Alle Links wurden bereits von Sebastian engestellt. Wichtig: Mathe I + II - alle Infos auf einen Blick

Viel Erfolg.
Peter
 
Hahahaha da hast du recht uwe 🙂 ... achso moment er heisst ja auch uwe ...
respekt ich hab gedacht die märz 07 Klausur soll voll der burner gewesen sein! hab sie mir mal angesehen und ist schon ordentlich! könntest du mal deine ergebnisse posten? wenn du tatsächlich mind. 80 punkte hast würd ich gern mal vergleichen
 
@ Sandra

Virtuelle Nachhilfe? Das klingt interessant. Weisst du da mehr drueber?

Habe noch eine generelle Frage die ich gern hier anbringen moechte aber die nicht ganz zum Thread passt. Ich habe wie wohl einige hier auch manche Buecher gekauft zur Stoffwiederholung etc. Mein Abi liegt auch schon lange zurueck und Vektorrechnung hatte ich noch nicht einmal (Mathe abgewaehlt 😀). Daher wuerde ich gerne schauen wie ich mit Mathe klarkomme und wenn ich merke das wird nix mich erst garnicht zur Klausur anmelden. Im darauf folgenden Semester wuerde ich dann den Brueckenkurs belegen. Haltet ihr das fuer ratsam? Und sollte ich in diesem Semester dann ausser dem Brueckenkurs erstmal nix dazu nehmen um Mathe zunaechst mal zu beherrschen? Wuerde gerne ein wenig alternativ planen falls es mit Mathe dieses Semester nix wird. Ein paar Meinungen von euch waeren mir sehr hilfreich 🙂.

Viele Gruesse,

Stefan
 
David!
1--2----3----4--5--6--7--8--9----10
F--ABD--AD--D--E--D--D--E--BCD--D
-
11--12----13--14--15--16--17---18--19--20
C---BCDE--BF--0---1---0---1,2--2---10--ACDF

Das sind die Lösungsvorschläge einer Mentorin. Bei Aufgabe 3 ist meiner Ansicht nach auch E richtig.
Gruß
Peter
 
Cool vielen dank, die ist ja mal echt tausend mal schwerer als die anderen !
Die Aufgaben in der EA sind ja mal auch überhaupt nichts dagegen, das wird ein echt hartes Stück Arbeit
 
Dr Franke Ghostwriter
cool vielen dank, die ist ja mal echt tausend mal schwerer als die anderen !
Die Aufgaben in der EA sind ja mal auch überhaupt nichts dagegen, das wird ein echt hartes Stück Arbeit


Mal sehen, wie der Lehrstuhl das Ding bewertet. Vielleicht setzen die ja den Schnitt ein wenig hoch, ansonsten fürchte ich, dass die Durchfallquote rechtswissenschaftliche Ausmaße annehmen könnte
 
Oben