Pivotisieren ist die Operation, bei der du ein Element wählst (das Pivotelement) und dann durch elementare Zeilenoperationen dafür sorgst, dass es zu 1 und alle anderen Elemente in derselben Spalte zu 0 werden. Bei dem Beispiel
2 1
3 1
würde man erst um die 2 links oben pivotisieren (erste Zeile durch 2 teilen, von der zweiten Zeile 3/2 der ersten Zeilen abziehen):
1 0,5
0 -0,5
dann um die -0,5 rechts unten pivotisieren (zweite Zeile auf erste Zeile addieren, zweite Zeile mit -2 multiplizieren):
1 0
0 1
Die rechte Spalte bzw. Matrix (beim Invertieren) hab ich jetzt mal weggelassen.