• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Matrixmultiplikation Übungsaufgabe 4.3.7

Unser Sponsor SAP 4 Students
Matrixmultiplikation, Übungsaufgabe 4.3.7

Hallo,

Im Skript des Kurses 0053 Kapitel 4, Übungsaufgab 4.3.7 auf Seite 71 sollen die beiden Matrizen miteinander multipliziert werden, um die Rohstoffbesarfe für die Endprodukte zu berechnen.

Mir ist nicht klar, wie ich die beiden miteinander multiplizieren kann, da A eine 2x3 Matrix ist und B eine 4x2 Matrix.
Die Lösung ist dann eine 4x3 Matrix.

Freue mich über jede Erklärung!!
 
Dr Franke Ghostwriter
Was es doch bewirkt, wenn man sein "Problem" ausformuliert. Nun bin ich in kurzer Zeit selbst draufgekommen. Seit Sonntag mach ich dran rum...
Die Lösung ist (zum Glück) recht simpel. Ich nehme die 4x2 Matrix als A und die 2x3 als B. Schreibe sie ins Falk-Schema und schwups stimmt mein Ergebnis mit dem der Lösung im Skript überein.

An alle, die sich Mathe echt hart erarbeiten müssen, schöne Grüße und Kopf hoch!
 
Oben