Modell von Trommsdorff interpretieren

Unser Sponsor SAP 4 Students
Unser Sponsor
habe eine kurze Frage: Wie interpretiere ich das Modell von Trommsdorff? Ich bin gerade bei der Klausur vom WS 2011/2012. Im Beispiel haben die Skalen eine höchste Ausprägung von 5. Wenn ich nun einen Gesamteindruckswert von 5 habe, wie würdet ihr den interpretieren?

Danke schon mal.
Viele Grüße
 
Dr Franke Ghostwriter
Hat sich schon erledigt. Habe in der Literatur von Olbrich selbst etwas dazu gefunden. Wen es interessiert:

Je größer der Einstellungswert des Passanten ist, desto größer ist der Unterschied zwischen
den Erwartungen, die der Passant an das Produkt stellt, und den wahrgenommenen Merkmalsausprägungen
bei einem Produkt. Ein hoher Einstellungswert bedeutet also, dass das Produkt
eines Unternehmens nicht die Erwartungen eines Konsumenten erfüllt.
Mit einem Einstellungswert von 5 weichen die durch den Passanten A wahrgenommenen
Ausprägungen stärker von seinen Erwartungen ab als bei Passant B mit einem Einstellungswert
von 3.
 
Oben