Nachkorrektur

Nie versucht, da das ganze nichts kostet, würde ich es jedoch bei knappem nichtbestehen oder extremer abweichung des prüfungsergebnisses von der persönlichen erwartung in anspruch nehmen. email an den lehrstuhl sollte genügen.
 
Mich hat interessiert, ob jemand mal Erfolg hatte. Es wird immer viel von Nachkorrektur geschrieben, aber weniger davon wie das Ergebnis war.
 
Ja, finde ich auch. Obwohl ich da in 3 Jahren nicht einmal dran gedacht habe. Stellt sich auch die Frage, wie ernst man noch genommen wird, wenn man nach jeder Klausur eine NAchkorrektur beantragt..
 
Man sollte schon so vernünftig sein, dass nur bei begründeten Zweifeln einzusetzen, das ist sicher richtig. Wobei es andererseits mitunter mangels digitaler Klausureinsicht im Wiwi-Bereich bzw. mangels Musterlösungen in einzelnen Modulen schwierig ist die Ergebnisse genau nachzuvollziehen.
 
Dr Franke Ghostwriter
Ich würde es gut heißen, wenn seitens der Fernuni für mehr transparenz bei der benotung gesorgt würde:
- besonders bei lotse-klausuren sollte eine klausureinsicht per onlineplattform oder email keinen problem sein.
- neben der zentralen bereitstellung von klausuren aus vergangenen semestern wären auch musterlösungen, zumindest für die klausurteilnehmer, denkbar.
 
Oben