Ordentliche Kapitalerhöhung und Bezugsrecht

Unser Sponsor SAP 4 Students
Unser Sponsor
ich stehe bei dieser Aufgabe (aus dem Bitz Übungsbuch, Aufgabe 3.01) total auf dem Schlauch...vielleicht erbarmt sich jemand und bringt etwas Licht ins Dunkle...tausendmal gelesen u sobald ich den Mist ohne Hilfsmittel rechnen muss, geht gar nichts 🙁

Also, folgende Augabenstellung:

AG plant Kapitalerhöhung gegen Einlagen. Augenblicklich laufen 120.000 Altaktien um, die Aktie notiert nach Ankündigung der Kapitalerhöhung zu 300 GE/Stück. Der Nennwert einer Aktie beträgt 100 GE. Mit Hilfe der Kapitalerhöhung sollen 6 Mio GE an flüssigen Mitteln beschafft werden.

Angenommen, der Emissionskurs beträgt 125 GE/Stück. Wie hoch ist der rechnerische Wert eines Bezugsrechts?

Laut Lösung soll für b= 5:2 gelten....ich raffs einfach nicht 😛einlich
 
also ich hab das Buch nicht, aber ich kann dir mal sagen, wie ich das rechnen würde:

du brauchst 6 mio GE, der Emissionkurs ist 125 GE/Stück, d.h. 6 mio/125 = 48000, d.h. 48000 neue aktien werden ausgegeben.
b= 120000/48000 = 2,5
Der Wert eines Bezugsrechts ergibt sich dann aus : B = Cbö - Ce / b+1 = 300-125/3,5 = 50

LG Susanne
 
Oben