Pearsonschen Korrelationskoeffizienten - wie berechnen?

Unser Sponsor SAP 4 Students
Unser Sponsor
Pearsonschen Korrelationskoeffizienten - wie berechnen?

Hi,

ich lerne im Augenblick die Aufgaben nach Etta Gaus-Faltings durch und bin nun beim Thema Korrelationskoeffizient. In den Lösungen steht, dass man r mit dem Taschenrechner berechnen soll. Aber wie?
Ich habe den Casio fx-911 ES und ja ich habe die Anleitung gelesen, ich hab die SuFu benutzt und hab immer noch keine Ahnung wie ich an r komme, geschweige denn wie ich überhaupt die x und y Werte eingebe. Ich weiß nur soviel: Ich stell den Taschenrechner von Math auf Stat um und kann dann über das Untermenü auf 7 Reg drücken und dann auf die 3, also r. Mhh - steht ein r im Bildschirm - aber ich hab immer noch keine Ahnung wo ich die x und y Werte eingebe...
Kann sich vielleicht jmd einen Augenblick Zeit nehmen und mir das mal schnell erklären - versuche seid fast 3 Stunden die Aufgabe 11 aus 09/1991 zu lösen 😕

Vielen Dank,
Anita
 
Dr Franke Ghostwriter
Also wenn Du Ettas Aufgaben und Lösungen hast, sollte da eigentlich auch ein Blatt bei sein bzgl der Bedienung.

Wie auch immer, der Anfang ist richtig:

Mode 3 (Stat)
dann erscheint ein Menu mit 1-8 Auswahlmöglichkeiten.
Die 2 ist der Punkt A+Bx, also eindeutig lineare regression
Nun kommt eine Tabelle in der Du Deine Daten eintragen kannst.
Sind alle Daten drin, lösche den Bildschirm mit AC

Nun kommt der Punkt Shift 1 (also statistik)
Dann 7 Reg
hier hast Du jetzt die Möglichkeit unter
3 r auszuwählen und dir den Korrelationskoeffizienten anzeigen zu lassen


Alles klar?
 
Oben