Prüfung ja oder nein?

Dr Franke Ghostwriter
ich brauche mal euren Rat.
Ich bin im ersten Semester KuWi. Da sich unsere Lebensplanung aber gerade etwas geändert hat (Stichwort Hauskauf), werde ich mir bald wohl einen Vollzeitjob suchen. Zur Zeit bin ich als Vollzeitstudent eingeschrieben.

Nun weiß ich nicht, ob ich es dauerhaft schaffe, teilzeit zu studieren. Es kann also sein, dass ich exmatrikuliere und zu einem späteren Zeitpunkt das Studium erneut aufnehme.
Ich bin zu einer Klausur angemeldet. Nun ist die Frage, ob ich diese überhaupt schreiben sollte, wenn ich gar nicht weiß, ob ich weiterhin studiere. Oder wird das Klausurergebnis so gespeichert/gewertet, dass es nach einer Exmatrikulation und dann später erneuter Immatrikulation noch gültig ist?
Ich werde mich auf jedenfall zum WiSe anmelden, um nichts zu überstürzen und würde dann das besagte Modul als Wiederholer belegen, falls ich die Prüfung nicht mache.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
 
Wie wäre es einfach eingeschrieben zu bleiben, aber keine Kurse zu belegen.
Wenn ich das richtig sehe (bitte korrigiert mich, wenn es falsch ist), zahlst du dann nur die 11 Euro pro Semester und deine bisher bestandenen Klausuren bleiben auch gültig...
 
Prüfungen bleiben über die Exmatrikulation hinaus "erhalten". Schon weil man sich sonst durch Ex- und Wiederimmatrikulation ja beliebig viele Prüfungsversuche verschaffen.
 
Oben