Rätsel-Thread

C

CelineJ

Unser Sponsor SAP 4 Students
Unser Sponsor
Rätsel-Thread

Für alle Mathematiker:

Du fährst mit dem Auto und hältst eine konstante Geschwindigkeit. Auf Deiner linken Seite befindet sich ein Abhang. Auf Deiner rechten Seite fährt ein riesiges Feuerwehrauto und hält die gleiche Geschwindigkeit wie Du. Vor Dir galoppiert ein Schwein, das eindeutig größer ist als Dein Auto, und Du kannst nicht vorbei. Hinter Dir verfolgt Dich ein Hubschrauber auf Bodenhöhe. Das Schwein und der Hubschrauber haben exakt Deine Geschwindigkeit. Was unternimmst Du, um dieser Situation gefahrlos zu entkommen ???
 
Beitrag gelöscht!!! 😀

Das Rätsel ist nämlich noch gar nicht gelöst!!! 😛
 
CelineJ schrieb:
Du fährst mit dem Auto und hältst eine konstante Geschwindigkeit. Auf Deiner linken Seite befindet sich ein Abhang. Auf Deiner rechten Seite fährt ein riesiges Feuerwehrauto und hält die gleiche Geschwindigkeit wie Du. Vor Dir galoppiert ein Schwein, das eindeutig größer ist als Dein Auto, und Du kannst nicht vorbei. Hinter Dir verfolgt Dich ein Hubschrauber auf Bodenhöhe. Das Schwein und der Hubschrauber haben exakt Deine Geschwindigkeit. Was unternimmst Du, um dieser Situation gefahrlos zu entkommen ???
Aufwachen, einen starken Kaffee trinken, mir grinsen, was ich da wieder für einen Sch**ß geträumt habe und mir vornehmen, vor dem Schlafen gehen nicht wieder so ein starkes Kraut zu rauchen.
 
Klaus und Hans machen ein Wettrennen. Es geht von A nach B und anschließend wieder von B nach A zurück!
Klaus beginnt. Die Strecke von A nach B legt er mit einer Geschwindigkeit von 30kmh zurück. Beim Rückweg hat er eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 10kmh drauf.
Hans legt die gesamte Strecke mit durchschnittlich 20kmh zurück.

Wer von beiden ist schneller?
 
StefanK schrieb:
Klaus und Hans machen ein Wettrennen. Es geht von A nach B und anschließend wieder von B nach A zurück!
Klaus beginnt. Die Strecke von A nach B legt er mit einer Geschwindigkeit von 30kmh zurück. Beim Rückweg hat er eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 10kmh drauf.
Hans legt die gesamte Strecke mit durchschnittlich 20kmh zurück.

Wer von beiden ist schneller?
Spontan würd ich sagen, dass Hans ein ganzes Bröckchen flotter ist...

Also, die Strecke AB nennen wir mal d. Allgemein gilt bekanntlich Weg = Geschwindigkeit * Zeit.

Klaus benötigt an Zeit: tk = d / 30 + d / 10 = (d + 3d)/30 = (4/30)*d
Hans benötigt einfach: th = d / 20 + d / 20 = d/10 = (3/30)*d


mfg
Markus, nicht über kleine Ästchen stolpernd😛
 
Dann geb ich euch mal eines auch leicht Mathe relatiert, aber Grundschulmathe sollte reichen 😀.

...man benutze die Zifferen 1 5 6 7 je einmal.
Dazu noch die Grundrechenarten und Klammern so oft man will also: + - * / ()
und versuche hiermit die Zahl 21 darzustellen.:fiesgrins

@alle, ihr könnt gerne noch andere Rätsel dazu stellen...
 
Gib mir doch mal einen Tipp, Doppelpi - ich zerbreche mir seit Tagen den Kopf!! :confused
 
Celine,

denk mal in Richtung 'Doppelbrueche' 🙂

Dies ist uebrigens so ein typisches Brett vor dem Kopfrätsel 😀 , habe auch Tage drueber nachdenken muessen...
 
Okay, neuer Anlauf...
s045.gif
 
Während ich noch weiter an der Aufgabe bastele, hier noch mal eine andere:

Einem Juwel gleich wird ein Baum geschätzt,
wird ein Laut ihm schnell vorangesetzt.
 
Obwohl das mit der gleichen geschwindigkeit neben mir ja gar nicht stimmt...
wenn das feuerwehrauto innen ist, ist es langsamer als ich... nur so zum klugscheißen
 
Dann geb ich euch mal eines auch leicht Mathe relatiert, aber Grundschulmathe sollte reichen 😀.

...man benutze die Zifferen 1 5 6 7 je einmal.
Dazu noch die Grundrechenarten und Klammern so oft man will also: + - * / ()
und versuche hiermit die Zahl 21 darzustellen.:fiesgrins

@alle, ihr könnt gerne noch andere Rätsel dazu stellen...


6 : [1-(5/7)] = 21 :cool
 
Im Weinkeller von Onkel Balduin stehen hoch oben auf einem Regal drei Kisten mit den Etiketten Weißwein, Rotwein und Weißwein+Rotwein.
Die Deckel sind offen, aber von unten kann man in die Kisten nicht hineinsehen.
Onkel Balduin erklärt seinem Neffen Max:"Die Etiketten sind auf allen drei Kisten falsch aufgeklebt. Wenn du mit einem einzigen Griff in eine der drei Kisten anhand der herausgeholten Flasche sagen kannst, wie die Etiketten umzukleben sind, um die Kisten zu kennzeichnen, darfst du eine der Kisten behalten!"
Kann der Neffe die Aufgabe lösen?
 
Im Weinkeller von Onkel Balduin stehen hoch oben auf einem Regal drei Kisten mit den Etiketten Weißwein, Rotwein und Weißwein+Rotwein.
Die Deckel sind offen, aber von unten kann man in die Kisten nicht hineinsehen.
Onkel Balduin erklärt seinem Neffen Max:"Die Etiketten sind auf allen drei Kisten falsch aufgeklebt. Wenn du mit einem einzigen Griff in eine der drei Kisten anhand der herausgeholten Flasche sagen kannst, wie die Etiketten umzukleben sind, um die Kisten zu kennzeichnen, darfst du eine der Kisten behalten!"
Kann der Neffe die Aufgabe lösen?

Der Neffe nimmt eine Flasche aus der Kiste, die fälschlich mit Weißwein+Rotwein beschriftet ist. Er hat dann Rot- oder Weißwein in der Hand.

Die Kiste, die mit dem Wein beschriftet ist, die er nicht gezogen hat muß dann die gemischte sein, während die Kiste die das Schild des gezogenen Weines trägt die andere Weinsorte sein muß.
 
Dr Franke Ghostwriter
Der Neffe nimmt eine Flasche aus der Kiste, die fälschlich mit Weißwein+Rotwein beschriftet ist. Er hat dann Rot- oder Weißwein in der Hand.

Die Kiste, die mit dem Wein beschriftet ist, die er nicht gezogen hat muß dann die gemischte sein, während die Kiste die das Schild des gezogenen Weines trägt die andere Weinsorte sein muß.

Da kann ich nur sagen: Yep!
 
Oben