• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Seminar Prof. Dr. Weibler - Aktuelle Felder der Personal- & Organisationsforschung

ich werde die arbeit so weit wie möglich fertig schreiben, dann die pzm lossenden und falls es korrekturbedarf gibt, dann noch mal ran.mein plan ist bis ende okt die pzm wegzusenden...
 
ich habe vor, die pzm anfang nächster woche abzuschicken, für die arbeit an sich habe ich bisher nichts gemacht. das kommt dann sobald meine pzm in ordnung war.
 
ich habe letzte Woche meine PZM mit unserer Betreuerin besprochen und hab jetzt ca. 4 Seiten der Seminararbeit geschrieben. Und du?
irgendwie werden wir hier nicht mehr...
 
Ja schade eigentlich...
Ich hänge etwas hinterher - mach gerade die Literaturliste fertig und schick es heut noch raus.
Wie lang hat das Feedback gedauert - ich meine, ruft man die Betreuerin selber nach paar Tagen an oder kann man da einen Termin ausmachen - geh halt arbeiten?
 
habe meine pzm am montag versandt, und die mail kam direkt am dienstag mit der einladung für den gestrigen freitag. das telefonat war sehr hilfreich und sie gab nochmal allgemeine hinweise sowie verbesserungsvorschläge für die gliederung. da ich die seminararbeit nahezu fertig habe, konnte ich auch inhaltliche fragen (zb Unklarkeiten beim Zitieren) erfragen. nun werden ich die arbeit noch etwas umstellen und kleine korrekturen vornehmen. weiterhin viel erfolg an alle!
 
Bei mir kam auch gleich am nächsten Tag die Rückmeldung und ich hab mein Gespräch jetzt kommenden Dienstag. Wieviel Quellen habt ihr? Euch auch allen weiterhin Erfolg!
 
Ja, auf jeden Fall - aber jetzt beim Schreiben sind die Gedankengänge total verstopft - arbeite die ganze Woche Vollzeit und kann grad schwer umschalten... Das lockert sich hoffentlich noch... Kommst du gut voran?
 
Auch so gut wie durch - paar Änderungen, noch immer weiter einkürzen und an der Formatierung feilen...
Weißt du, ob die Abbildungen im Anhang neu nummeriert werden, oder so wie sie im Text hätten sein müssen?
 
Hab ich ja auch, ist nur eine selbsterstellte Zusammenfassung von ca 20 verschiedenen Begriffsverständnissen aus der Forschung - nimmt eine ganze Seite ein und soll den Text einfach über das Thema hinaus erläutern bzw. verständlicher machen. Aus dem Leitfaden des Lehrstuhls zu Seminar/Abschlussarbeiten habe ich das so verstanden, das zusätzliche Infos zum besseren Verständnis geht.
 
zuletzt wurden mir gesagt, dass es kurz vo weihnachten info´s geben soll?! keien ahnung, ob das noch gültigkeit hat. schließlich gibt es ja noch eine fallstudie, die man zu zweit für eine präsentation vorbereiten müsste...
 
ja, trotz 22 teilnehmer ist der Austausch hier sehr rar...inhaltlich steht unsere (die von meinem Partner u mir) nun, nun gilt es einige Verfeinerungen vorzunehmen, die Aufteilung zu klären und das Layout zu gestalten...wie weit bist du? Wieviele Folien hast du aktuell?
 
Ich hab ne gefühlte Ewigkeit an der Übersetzung gesessen... Bin jetzt bei der inhaltlichen Aufteilung - muss/kann mich ja leider nur mit mir selber abstimmen - bin echt die Einzige, die alleine präsentieren muss und das auch noch 30 min. Hab noch keinen wirklichen Überblick, wieviele Folien es werden...
Hast du schon vor Ort gebucht?
 
oje alleine ist ja echt doof. wir haben jetzt alles was wir zusammengetragen haben in die Powerpoint eingebaut, brauchen aber noch mehr Inhalt. Unser Text war auch echt viel..
 
du meinst ob ich eine unterkunft gebucht habe?- ja, das habe ich. werde auch entspannt am sonntag anreisen...wir hatten auch eine englische studie, da musste ich auch erstmal ans übersetzen. aber: wenn du fragen hast oder unsicher bist, kannst du dich auch an den lehrstuhl wenden. dieser konnte mir zuletzt gut weiterhelfen!!
 
Das wäre gut 🙂 Die Zeit rast ja bis zur Präsentation und ich krieg meine 30 min noch nicht hin - so schwierig, was weg zu lassen...

Du kommst auf mehr als 30 Minuten?
In aller Regel ist es so, dass man in der tatsächlichen Präsentation DEUTLICH schneller ist. Also in der Vorbereitung auf die vorgegebenen 30 Minuten kürzen, empfiehlt sich nicht. 35 oder sogar 40 Minuten kann es in der Probe ruhig dauern.
 
Dr Franke Ghostwriter
@Tornado: danke für den Tipp.

Gibt es bzgl. des Handouts besondere Dinge zu beachten (außer max. 2 Seiten inkl. Quellen), also Gestaltung, Schriftgröße, Tabellen, Schaubilder oder reicht reiner Text?
 
Oben