sinnvolle Zeiteinteilung zum Lernen

Unser Sponsor SAP 4 Students
Unser Sponsor
muss der ganze Stoff, der em ersten Versandtermin geliefert wurde, in 14 Tagen (bis das nächste Material geliefert wid) durchgearbeitet werden? D.h. hat man immer nur Zeit, bis das nächste Material geliefert wird?

Wie teilt ihr Euch die Zeit ein? Woher wisst ihr, wieviel Stoff es im ganzen Semester zu lernen gibt? Das Material wird ja einzeln verschickt....

mfg
newbie
 
Also Du schaust erst, wieviel Material kommen wird (anhand der Versandinformationen zu jewiligen Kurs) und teilst Dir das dann entsprechend ein?

Ich hatte nur gefragt, weil die EAs ja auch immer termingerecht abgeliefert werden müssen...

Also ist das ganze Material bis Ende September (Prüfungen) zu lernen? Verstehe ich das richtig?

mfg
newbie
 
Aber man muss sich doch im Juni für die rüfung im September anmelden. Bei einigen EAs ist das Bearbeitungsende jedoch nach dieser Zeit. Wie erlangt man dann die Prüfungszulassung?

mfg
newbie
 
Aber man muss sich doch im Juni für die rüfung im September anmelden. Bei einigen EAs ist das Bearbeitungsende jedoch nach dieser Zeit. Wie erlangt man dann die Prüfungszulassung?

mfg
newbie
Die Klausurzulassung muss man erst bei der Klausur haben, wenn man diese nicht erreichen sollte, meldet man sich von der Klausur rechtzeitig wieder ab.
 
Du kannst Dich online bis einen Tag vor der Klausur wieder abmelden. Du kannst Dich also zu allen Klausuren, die Du machen möchtest, erst mal anmelden. Stellst Du dann fest, dass Du die Klausur doch noch nicht schreiben kannst (weil Du nicht das notwendige EA-Quorum erreicht hast oder weil Du Dich nicht fit genug fühlst) kannst Du Dich ohne Angabe eines Grundes bis einen Tag vor der jeweiligen Klausur abmelden.
Wenn Du krank bist, kannst Du Dich (mit Attest) sogar am Klausurtag noch abmelden.
 
Ich hatte nur gefragt, weil die EAs ja auch immer termingerecht abgeliefert werden müssen...

Also ist das ganze Material bis Ende September (Prüfungen) zu lernen? Verstehe ich das richtig?

mfg
newbie

Hallo newbie,

die EAs sind so strukturiert, daß sie auf die verschickten Kurseinheiten abheben. Also bekommst du bspw. das erste Paket mt der ersten EA geschickt, das zweite Paket mit der zweiten usw.
Auf den EAs steht sogar meistens drauf, auf welche KEs die sich beziehen.
Normalerweise hast du bis zum Abgabetermin der EAs genügend Zeit, die KE durchzuarbeiten und dann die Aufgaben zu lösen.

Das gesamte MAterial ist zum Prüfungstermin (bis auf einige, vorher angegebene "Auslassungen") einigermaßen parat zu haben. Die meisten Studenten machen es wie der Belgarath und lernen 4-6 Wochen vor der Klausur mit Hilfe von alten Aufgaben und Fremdskripten (oder auch nicht 😉) .
 
Das gesamte MAterial ist zum Prüfungstermin (bis auf einige, vorher angegebene "Auslassungen") einigermaßen parat zu haben. Die meisten Studenten machen es wie der Belgarath und lernen 4-6 Wochen vor der Klausur mit Hilfe von alten Aufgaben und Fremdskripten (oder auch nicht 😉) .

Viel Erfolg



Aber den Stoff aus dem KEs lernen "die meisten Studenten" schon auch (ver der Prüfung), oder nicht?

Ich dachte mir, dass ich den Stoff nochmal wiederhole und dann mit Hilfe von alten Prüfungen übe...

mfg
newbie
 
Eine philosophische Frage: Sind "die meisten Studenten" denn für Dich maßgeblich?

Ich glaube, Individualität ist ein wesentliches Merkmal des Fernstudiums. Schon allein wegen der unterschiedlichen Hintergründe (Vollzeit vs. Teilzeit, Job vs. kein Job, Familie vs. Single und und und).

Meine Anregung: Überleg Dir, welcher Weg Dir persönlich für Dich persönlich sinnvoll erscheint. Mach Dir am Anfang nicht zu viel Stress, alles sofort durchplanen zu müssen. Ich habe auch immer einen Lernplan, aber der ändert sich oft während des Semesters nochmal. Wenn Du einfach eins nach dem anderen liest und halbwegs kapierst, wird Dir sicher im Laufe des Semesters eine sinnvolle Klausurvorbereitungsstrategie einfallen => Mut zu eigenen Wegen!🙂

Ich habe übrigens keinerlei Fremdskript je angeschaut, sondern "einfach nur" das Kursmaterial und weitere Aufgaben des Lehrstuhls benutzt.
 
Aber den Stoff aus dem KEs lernen "die meisten Studenten" schon auch (ver der Prüfung), oder nicht?

ja sicher, das ist die Grundvoraussetzung für das Bestehen der EAs. Das mit den Fremdskripten habe ich nur angesprochen, da es eine Glaubensfrage zu sein scheint, ob oder ob man nicht mit diesen Dingern lernt. Im Grundstudium habe ich in BWL I und II die Fremdskripte genutzt, im Hauptstudium nicht mehr.

Ich dachte mir, dass ich den Stoff nochmal wiederhole und dann mit Hilfe von alten Prüfungen übe...

So ist es auch gut. Mach Du mal. Wenn Du anhand der alten Prüfungsaufgaben merkst, daß Du den Stoff nicht so gut drauf hast, ist immer noch Zeit, Dir möglicherweise Sekundärliteratur zu besorgen...
 
Dr Franke Ghostwriter
Was genau versteht ihr eigentlich unter "Fremdskript"? Ist damit einfach "Sekundärliteratur" gemeint?

newbie

Jein, es gibt Anbieter, die Lernskripte, die nur für die Kurse der FU ausgelegt sind, anbieten. Gibt es vorallem für Kurse im Wiwi Grundstudium/A-Module.

Aber fs-newbie, das wird sich schon alles finden im Laufe des Studiums...
 
Oben