Software für Matheformeln

Dr Franke Ghostwriter
Ich weiß nicht, ob ich in diesem Post überhaupt richtig bin. Ich suche nach einem Programm (Tool) mit dem ich Matheformeln etc. nicht zwangsläufig berechnen, aber zumindest gut aufschreiben kann. Zum Beispiel in Word. Ich kann mich dunkel dran erinnern, dass sowas auf der Startseite des Forums mal angeboten wurde, aber nun ist es leider weg. Kann mir jemand da weiterhelfen??
 
Maple wäre etwas professioneller aber immer noch leicht 😉) schau mal im internet

und gewisse sachen wie n aus k, binomial zeugs,gleichungen, matrizen, kann man gleich leicht ausrechnen. Von Transponieren bis was weiß ich, grafisch etc..
 
Guten Abend!

Ich weiß nicht, ob ich in diesem Post überhaupt richtig bin. Ich suche nach einem Programm (Tool) mit dem ich Matheformeln etc. nicht zwangsläufig berechnen, aber zumindest gut aufschreiben kann. Zum Beispiel in Word. Ich kann mich dunkel dran erinnern, dass sowas auf der Startseite des Forums mal angeboten wurde, aber nun ist es leider weg. Kann mir jemand da weiterhelfen??

Viele (mathematiklastike) Veröffentlichungen in wissenschaftlichen Zeitschriften werden in [tex] \LaTeX [/tex] gesetzt. Wenn Du Dich darin einarbeitest - was sicherlich ein wenig Zeit und Muße erfordert - dann hast Du ein professionelles Tool an der Hand.

Einen Einstieg findest Du hier: LaTeX ? Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:TeX

NB: Dieses Forum unterstützt übrigens auch diese Syntax
 
honey,

Latex gehoert wohl zu den haeufig eingesetzten, gibt's auch kostenlose Downloads. Wenn Du nur in Word mal ein paar Formeln hinkritzeln willst, reicht Dir vielleicht der Formeleditor direkt von Word auch aus.

Ich hab hier nur das Englische, deshalb der Pfad in Word in Englisch oben in der Menueleiste: Insert/Object/Object Type: Microsoft Equation 3.0 (oder eben die Version des Formeleditors, die Du drauf hast).

Viele Gruesse
Caro
 
honey,

in Microsoft Word gibt es einen Formel-Editor 🙂. In diesem Beitrag müsste beschrieben sein, wie du ihn aktivieren kannst.

Ansonsten kannst du auch die kostenlose Alternative zu Word, nämlich den Open Office Writer benutzen. Hier kannst du ebenfalls Formeln schreiben 🙂. Die Eingabe hier erfolgt ähnlich wie bei TeX.

viele Grüße
schmetterling
 
Oben