Kathleen,
also, mir ist das Differenzieren auch immer einfacher gefallen, als das Integrieren. Nun, wenn Du eine MC-Aufgabe vorliegen hast, ist es ja nun egal, wie Du an das Ergebnis kommst, Hauptsache, die Kreuzchen sind nachher an der richtgen Stelle 😉.
Je nach Schwierigkeitsgrad der Ausgangsfunktion habe ich es mal so oder so gemacht. Entweder direkt die Stammmfunktion gebildet oder wenn ich damit nicht zurechtkam, die angegebenen Lösungen abgeleitet. Wenn man das Ableiten gut beherrscht, geht es ja auch recht flott und ist dann manchmal doch schneller als eine Stammfunktion zu bilden. Jedem so, wie es ihm beliebt.
Weiterhin viel Erfolg, Grüße,
Xenia.