Studienleistungen

Dr Franke Ghostwriter
Ich möchte mich gerne kommende Woche für das Teilzeitstudium der Wirtschaftswissenschaften einschreiben, allerdings sind mir noch ein paar Fragen offen, die ich vorher gerne geklärt haben möchte

1) Ich habe vor 5 Jahren bereits 3 Semester BWL an einer Fachhochschule in Bayern studiert, dort auch den einen oder anderen Schein erworben aber eher schlecht als recht.
Nun zu meiner Frage: muss ich mir diese Leistungen anrechnen lassen? Soweit ich mich belesen konnte, könnte ich mir die Scheine Anerkennen lassen, allerdings keine erneuten Klausuren zur Verbesserung schreiben.

2) Auf Grund meiner Vorkenntnisse könnten die ersten Semester mit 2 Modulen ggf recht easy sein, könnte ich in dieser Zeit auf 3 Module erhöhen um dann sobald der schwierigere mir unbekannte Part kommt vielleicht einen Gang zurück zu schalten? Oder das Studium ggf mit weniger als 9 Semestern in Teilzeit beenden?

3) Wie sieht es aus genau mit den Kosten aus? Dazu konnte ich nur eine Pi mal Daumen Aufstellung finden. Welche genauen Kosten fallen an?

Vielen Dank schonmal für eure Antwort
 
Ich möchte mich gerne kommende Woche für das Teilzeitstudium der Wirtschaftswissenschaften einschreiben, allerdings sind mir noch ein paar Fragen offen, die ich vorher gerne geklärt haben möchte

1) Ich habe vor 5 Jahren bereits 3 Semester BWL an einer Fachhochschule in Bayern studiert, dort auch den einen oder anderen Schein erworben aber eher schlecht als recht.
Nun zu meiner Frage: muss ich mir diese Leistungen anrechnen lassen? Soweit ich mich belesen konnte, könnte ich mir die Scheine Anerkennen lassen, allerdings keine erneuten Klausuren zur Verbesserung schreiben.

Genau so ist es! Wenn du dir das anerkennen lässt brauchst du die Kurse nicht mehr zu machen, ergo auch keine Klausuren mehr

2) Auf Grund meiner Vorkenntnisse könnten die ersten Semester mit 2 Modulen ggf recht easy sein, könnte ich in dieser Zeit auf 3 Module erhöhen um dann sobald der schwierigere mir unbekannte Part kommt vielleicht einen Gang zurück zu schalten? Oder das Studium ggf mit weniger als 9 Semestern in Teilzeit beenden?

Du kannst wenn du die Kurse belegt hast, selbst entscheiden wann du welche Einsendeaufgabe abgibst und ob du die Klausur im gleichen Semester schreiben möchtest. Du kannst in jedem Semester soviel oder sowenig belegen wie du möchtest, es zwingt dich niemand zu irgend etwas 🙂 Es ist sogar möglich gar nichts zu belegen, sondern sich einfach nur zurück zu melden
3) Wie sieht es aus genau mit den Kosten aus? Dazu konnte ich nur eine Pi mal Daumen Aufstellung finden. Welche genauen Kosten fallen an?

Es wird je Semester - Wochen - Stunde eine Gebühr fällig (20€). In der Auflistung der einzelnen Kurse kannst du einsehen wieviel SWS der Kurs hat. Somit kannst du in jedem Semester genau "planen" was es dich kostet Kurs XY zu belegen.
Dazu kommen die ASTA Gebühren von 11€ je Semester

Berechnung der Kosten pro Semester - Finanzielles/Termine - Studium - FernUniversitt in Hagen



Hoffe das hilft erstmal weiter
 
Vielen Dank für deine Antwort,
das klingt ja echt super.

Also muss ich mir die Leistungen nicht anrechnen lassen.

Dann steht der Anmeldung nächste Woche nichts mehr im Wege und alle meine Fragen sind soweit geklärt.
 
Nein, muss man nicht.
Kann auch sein, dass ich das einfach nur falsch verstanden hab worums jetzt genau geht, aber wenn ich doch an einer anderen Uni zwar Leistungen in einem WiWi Fach erbracht habe, dann muss ich mir die doch vom Prüfungsamt anrechnen lassen.
Es gibt zwar keine Note, aber ich muss halt nicht nochmal die Klausur schreiben.
 
Kann auch sein, dass ich das einfach nur falsch verstanden hab worums jetzt genau geht, aber wenn ich doch an einer anderen Uni zwar Leistungen in einem WiWi Fach erbracht habe, dann muss ich mir die doch vom Prüfungsamt anrechnen lassen.
Es gibt zwar keine Note, aber ich muss halt nicht nochmal die Klausur schreiben.

Hallo,

du kannst sie dir anrechnen lassen, musst es aber nicht.

Viele Grüße,
Albi
 
genau darum geht es ja, ich will sie mir nicht anrechnen lassen, da die Noten einfach nicht sonderlich gut waren.
Wenn die Scheine Dir anerkannt werden sollten (das kann nur das Prüfungsamt sagen), dann werden sie in jedem Fall ohne Note angerechnet. D.h. es ist egal, welche Note Du damals hattest. Du kannst die Scheine dann allerdings auch nicht verwenden, um andere schlechtere Leistungen in der Gesamtnote auszugleichen, da Du anerkannte Fächer nicht nochmal schreiben darfst und die anerkannten Scheine eben nicht in die Gesamtbewertung einfließen.
 
Oben