Was ist ein Studienkonto und das Guthaben?

Dr Franke Ghostwriter
bin Teilzeitstudent seit dem SS 05 BoL (also offiziell mein 2tes Semester).

War ab Oktober 04 in meinem ersten Semester Vollzeitstudent, habe es aber alles etwas zu leicht genommen und verpeilt...und mich als Wiederholer für die ersten beiden Module eingetragen.

Habe auch mal einen Zettel über ein Studienkonto, etc. bekommen...was ist denn das Studienkonto überhaupt,...bekomme ich da auch Zinsen? 🙂

Also mal Spaß bei Seite...worum handelt es sich dabei?

MfG

Torsten
 
Hey Torsten,

ein Studienkonto ist nichts anderes als eine Liste, auf der deine Freisemester stehen, das wird dir in NRW bei der Einschreibung automatisch eingerichtet.

Wie viele Freisemester du hast, also Semester ohne zusätzliche Gebühren, richtet sich nach deinem Studiengang und der VZ-Regelstudienzeit, die wird dann nochmal x1,5 gerechnet, ggf. noch Semester von früher abgezogen und schon hast du deine Freisemester.

Der Bachelor of Laws (übrigens willkommen im Club 😉 ) hat 6 Semester Regelstudienzeit. Das wären dann 9 Guthaben-Semester im Vollzeitstudium.
Als TeilzeitFUzzy im BoL hast du den Vorteil, dass deine Freisemester verdoppelt werden, damit hast du hast du auf deinem Konto 18 Semester stehen.
Vom Konto wird nach jedem Semester eines abgezogen, dir bleiben jetzt nach 2 Semestern also noch 16 übrig. Und wenn du es geschafft hättest, die zu verpulvern, hättest du Extra-Gebühren für Langzeitstudenten zahlen müssen.

Das alles kannst du aber gleich wieder vergessen, weil wahrscheinlich nächstes Jahr das Studienkonto gekippt wird und dafür allgemeine Studiengebühren in NRW eingeführt werden.

Ganz easy, oder? 😀


Gehst du eigentlich auch auf Streife oder bist du Schreibtischpolizist?
 
New York City...wie dekadent...was machste denn dort? 🙂

Bin quasi beides...Streife und Schreibtisch, aber hauptsächlich Streife, ich weiß, als Kommissar traurig, aber Reformen machen nirgends halt,...außer auf Bundesebene die wirklich wichtigen Bemühungen, hehe 😀

Gut, habe ich kapiert...Studienkonto heißt also nur, ab wann darf ich als Langzeitstudent was abdrücken.

Aber wenn eh Studiengebüren kommen, hat es sich ja, wie Du sagst erledigt.
 
Torsten1981 schrieb:
New York City...wie dekadent...was machste denn dort? 🙂

Im Moment grillen und fünfe grade sein lassen, ansonsten hauptsächlich studieren...😀

Torsten1981 schrieb:
Bin quasi beides...Streife und Schreibtisch, aber hauptsächlich Streife, ich weiß, als Kommissar traurig, aber Reformen machen nirgends halt,...außer auf Bundesebene die wirklich wichtigen Bemühungen, hehe 😀

Ich weiß zwar nicht wie das in Lüneburg so abläuft, aber ich würde die Streife dem Schreibtisch vorziehen. In FFM sieht's natürlich anders aus..:rolleyes
 
Na, dann grille mal schön...nun ja, in meinem Alter ziehe ich prinzipiell Streife auch vor, aber später...Schreibtisch ist doch ruhiger 🙂

Arbeite übrigens in der Gemeinde Seevetal, direkt südlich von Hamburg, wohne nur in Lüneburg...und die Gemeinde Seevetal mit Orten wie Hittfeld, Maschen und Meckelfeld, falls Dir das was sagen sollte, ist ganz nett
 
He... dann arbeitest Du ja dort, wo meine gesamte Verwandtschaft wohnt 😱
 
Torsten1981 schrieb:
Meinst Du jetzt mich oder den New Yorker 😉

Nee.. eigentlich meinte ich Dich! Und meine Gasteltern in Amiland wohnen doch noch ein wenig weiter weg von Benedikt 😛 New York - Maine ist ja nu nicht grad nen Katzensprung 😉

Dachte eigentlich das wäre klar was ich meine :hmmm: Schließlich müßte Dir Harburg ja auch was sagen - und der Rest meiner Verwandschaft wohnt eben in Seevetal... also gleich ums Eck 😉
 
Benedikt schrieb:
Auf meine Verwandtschaft muss die Polizei nicht aufpassen.....😛 😀

Hab ich gesagt daß man auf die aufpassen muß??? Typisch Benedikt! Und Dich soll ich nen nen Wochenende life ertragen??? 😛
 
Daria schrieb:
Hab ich gesagt daß man auf die aufpassen muß??? Typisch Benedikt! Und Dich soll ich nen nen Wochenende life ertragen??? 😛

Das wirst du schon irgendwie überleben....... 😀
Du könntest den Torsten übrigens gleich mitschleppen, das liegt ja alles ungefähr auf einem Weg.
 
Hallöchen!

Wenn hier schon mal jemand das Thema angeschnitten hat wäre es klasse wenn mir dazu auch nochmal jemand eine Antwort geben könnte:

Wie sieht es denn aus wenn man in NRW bei der FOM (www.fom.de), eine PRIVATE staatlich anerkannte Fachhochschule eingeschrieben war und dann an die FU wechselt?

Nach meiner Logik dürfte doch an der FOM noch keine Semester vom Studienguthaben abgezogen worden sein, da diese ja privat finanziert wird und man dort schon hohe Gebühren bezahlt, oder irre ich mich da?

Danke schonmal, wer auch immer antwortet!

Und übrigens an die Betreuer: Klasse Seite hier!!!!!! :daumen:

Ich denke mal wenn ich mich nächstes Semester bei der FU einschreiben werde, werde ich hier häufiger Besucher sein, gibt viel nützliches hier !!!

OK, dann mal 'nacht! :schlafen
 
Tobi,

eine private FH spielt keine Rolle für das Studienguthabenkonto! Aber selbst wenn: Du hast sicher die Diskussion über die Studiengebühren verfolgt, es ist wohl sicherlich nur noch eine Frage der Zeit, bis das Studienkontenmodell ganz gekippt wird. So gesehen erübrigt sich die Frage dann.

Was möchtest Du denn an der FU studieren?
 
Yara!

Danke für Deine Antwort.

Wie gesagt, ich habe mir das schon gedacht, wollte es halt zur Sicherheit nochmal von jemandem hören.

Ich werde dann an der FU WiWi studieren.

CU
 
Oben