Was passiert wenn man länger als die Regelstudienzeit studiert????

Dr Franke Ghostwriter
Kann mir jemand sagen was passiert wenn man länger als die Regelstudienzeit Master Wiwi 6 Semester Teilzeit bzw. 4 Semester Vollzeit studiert? Warum werden im Studienplan die Anzahl der zu belegenden Fächer vorgegeben???
 
Im Studienzentrum wurde uns von einem Studenten erzählt, der sich kurz nach Eröffnung der Uni Hagen immatrikuliert hat. Also noch Ende der 1970er 😉

Er ist vor 3-4 Jahren fertig geworden 😉

Ob das immer noch möglich ist, oder ob er nach alten Regeln studiert hat. Wurde uns nicht gesagt. Auch nicht ob er nur ein Studiengang gemacht hat.

Es wurde jedoch suggeriert das es an seinen Leistungen lag und nicht an seiner hohen Begabung. Also müsste es nur ein Studiengang gewesen sein.

Lustig. Das Motiviert. Über 50 Semester 😉

Das nenne ich Beharrlichkeit 😉 Wer bremst verliert
 
Naja, das geht doch ganz leicht:

Magister = 5 Jahre = 10 Semester Vollzeit, gib da noch mal 1-2 Jahre drauf, dann biste bei 12-14 Semester.... nun mach da mal Teilzeit draus!

So ist es nicht schwer 30 Semester zusammen zu bekommen. Und wenn dass dann Leute sind, die nur aus Spass an der Freud studieren ohne Berufsperspektive, was soll`s.... . Es ist ja allegemein bekannt, dass die Fernuni Suchtkarakter hat LOL.
 
Regelstudienzeit ist nur für BAföG und diverse Studienkredite von Interesse. Da ist man als Teilzeitstudent aber ohnehin außen vor.
 
Kann mir jemand sagen was passiert wenn man länger als die Regelstudienzeit Master Wiwi 6 Semester Teilzeit bzw. 4 Semester Vollzeit studiert? Warum werden im Studienplan die Anzahl der zu belegenden Fächer vorgegeben???

Na, die FernUni will halt den Leuten weiß machen, dass man mit Vollzeitsjob eine Studium in Teilzeit nur mit 50% mehr an Zeit abschließen kann.
Kommt im allgemeinen gut bei den Berufstätigen an.
Hat aber auch dann die Folge, dass 98% der Vollzeitberufstätigen ihr Studium (Grundständige Studiengänge) abbrechen!
 
Oben