Weihnachts-Endspurt: Geschenkideen

Unser Sponsor SAP 4 Students
Unser Sponsor
Weihnachts-Endspurt: Geschenkideen...

Neeein, ich habe nicht etwa Ideen für euch! 😛 Sondern ICH brauche eure Hilfe, denn ich (wir alle) habe(n) nur noch 10 Tage Zeit!!!
Nachdem ich keine Kosten und Mühen gescheut habe, habe ich für die Hälfte der Familie inzwischen Geschenke zusammengetragen. Aber bitte: Was schenkt man Müttern? Für die Küche woll´n sie nichts, Hobbies haben sie kaum welche (Familie an sich ist ja schon ein zeitaufwändiges Hobby😉) und Wünsche äußern tun sie erst recht nicht.
Also, wenn ihr eine habt - und kommt sie euch auch noch so mickrig vor - ... Raus damit!
Natürlich nehme ich auch noch Geschenkideen für andere Familienmitglieder entgegen.

Verzweifelten Gruß 🙄
Steffi
 
Gutscheine, gern auch selbstgemachte für "eine gute Tat" oder so

Ich habe meiner Mama mal einen Gutschein für ein gemeinsames Essen in Ihrem Lieblingsrestaurant geschenkt.

Trägt sie Schmuck? Fehlen noch ein paar Gläser in ihrer Sammlung? Macht sie Handarbeiten, braucht sie noch Garn, Nadeln, Vorlagen, ein Abo für ein Themenheft dazu?

*brainstormtvorsichhin*
 
Also wir haben schon mal einen Gutschein für ein Abendessen geschenkt - mit Chauffeur 😉 d.h. der Chauffeur waren dann wir....

Oder die Theaterkarten, die ich vor ein paar Jahren geschenkt habe sind auch supergut angekommen...
 
... oder ein Gutschein für ein selbstgekochtes Menü ist auch gern genommen... Deine Mom darf sich entspannen und Du werkelst was leckeres in ihrer Küche (wahlweise Deiner Küche) zusammen...
 
SteffiM schrieb:
Neeein, ich habe nicht etwa Ideen für euch! 😛 Sondern ICH brauche eure Hilfe, denn ich (wir alle) habe(n) nur noch 10 Tage Zeit!!!
Nachdem ich keine Kosten und Mühen gescheut habe, habe ich für die Hälfte der Familie inzwischen Geschenke zusammengetragen. Aber bitte: Was schenkt man Müttern? Für die Küche woll´n sie nichts, Hobbies haben sie kaum welche (Familie an sich ist ja schon ein zeitaufwändiges Hobby😉) und Wünsche äußern tun sie erst recht nicht.
Also, wenn ihr eine habt - und kommt sie euch auch noch so mickrig vor - ... Raus damit!
Natürlich nehme ich auch noch Geschenkideen für andere Familienmitglieder entgegen.

Verzweifelten Gruß 🙄
Steffi


Ach wie schön, wenn man weiß, dass die Geschenke vom Herzen kommen.
 
Stichworte

Wellness, Friseur, Nagelstudio...
ein gutes Buch
ein superschönes Foto von Dir/Euch im Rahmen
 
Ein Gutschein für einen kompletten Erlebnistag?

Wir Kinder haben mal zusammengelegt und sind mit Muttern losgedüst. Morgens ein ausgiebiges Frühstück in einem schönen Café, dann nach Bremerhaven in den "Zoo am Meer" - dort haben wir alle gemeinsam den kompletten Tag verbracht, es war superschön!

Der Tag klang aus mit einem Abendessen - wieder im Restaurant, alle waren total begeistert und todmüde...
 
Ich schenke seit einiger Zeit meinen Eltern ein Los der Aktion Mensch. Auch wenn sie nicht gewinnen, hat doch "irgendjemand" gewonnen, und zwar die, denen das Geld für die Lose zugute kommt.
 
Einen Glücksstein an einer Kette? Ich kenne mich nicht so gut damit aus, weiß aber, dass es sowas gibt, bezogen auf's Sternzeichn, glaube ich.
 
Also ich hab ein tolles geschenk für dich!!! dazu muss ich noch vorweg schicken, dass ich so ziemlich alle cd´s von Ludovico Einaudie (klaviermusik, aber nicht zu klassisch) gehört habe!!!

dies hier ..
4756292.jpg
ist die neuste und die beste!! einfach jedes Stück ist gut. total harmonisch und ausgewogen (+ ich muss noch mal betonen, dass ich nicht auf klassische musik stehe, dies aber klaviermusik ist!!! einzig -Bach_Air- gefällt mir).

auch diese cd ..
igiorni.jpg
kann ich empfehlen!!! Ich verschenke übrigens einen Mix aus den besten stücken von allen cd´s.

viel spaß beim schenken, auch wenns ein gutschein ist ..😀


c.
 
Bei CDs bin ich immer eher vorsichtig, seitdem ich mich da mal restlos in die Nesseln gesetzt habe...

Gutscheine sind vielleicht nicht der Hit, aber selbstgestaltete zeigen doch, dass man sich Gedanken und Mühe gemacht hat. Und meist geht es wirklich nicht anders, wenn der zu Beschenkende offenbar schon alles hat.

Wie wär's denn mit ein paar witzigen "Zusatzwerkzeugen" für die Küche, die Deiner Mam vielleicht noch fehlen, z.B. gibt es spezielle Marmeladen- und Honiglöffel. In einem gut sortierten Haushaltswarengeschäft sollten die sowas haben.
 
Ich und meine Freundin haben schon einmal den "Eierschalensobruchstellenverursacher" verschenkt. Der kam auch gut an.

Sonst wird es dieses Jahr eher unspektakulär. Meine Freundin und ich machen uns ein gemeinsames Badezimmer-Geschenk. Mein Bruder bekommt Café, meine Eltern jeweils ein gutes Buch. Nur bei meiner schwester in Califorien wird es ein wenig schwer. Das Porto übersteigt ja den eigentlichen Wert des Geschenkes um ein Vielfaches. Es wir wohl nur eine Spezialität aus Krefeld, die flach genug ist um in einen Umschlag zu passen
 
Du kannst auch in den Bastelladen gehen und Zeugs kaufen, womit man eine Lampe selber basteln kann... bastelt man dann passend zum Wohnzimmer oder so... Konzertkarten? Musical? Reisegutschein? Wellnesstage?
 
Gismo schrieb:
Mein Bruder bekommt Café...

Wir haben mal guten Espresso verschenkt. Man kann auch supergut passende Tassen und so einen schönen Topf zum Milch aufschäumen dazu schenken... rundet das Geschenk ein wenig ab. Und kam gut an, als wir das mal verschenkt haben...
 
Das ist es, was Weihnachten für mich so furchtbar macht. Muss man sich denn unbedingt was schenken? Für die Kinder mag es ja noch ganz nett sein. Wenn ich mir vorstelle, dass meine Kinder mir Schneebesen oder so etwas schenken nur um des Schenkens willen, dann packt mich das Grausen. Noch 10 Tage, dann ist es überstanden!
 
Silvia 42 schrieb:
Das ist es, was Weihnachten für mich so furchtbar macht. Muss man sich denn unbedingt was schenken? Für die Kinder mag es ja noch ganz nett sein. Wenn ich mir vorstelle, dass meine Kinder mir Schneebesen oder so etwas schenken nur um des Schenkens willen, dann packt mich das Grausen. Noch 10 Tage, dann ist es überstanden!

Wir haben das Schenken auch fast komplett eingestellt.

Von meiner Mutter bekommen wir immer ein bisschen Weihnachtsgeld, davon gehen wir meist Klamotten kaufen. Es ist nicht viel, mehr würde ich auch nicht annehmen von ihr, aber es springt meist ein Teil pro Person dabei raus (Bluse, Shirt, Pullover...). Und sie ist immer ganz glücklich, wenn wir es beim nächsten Besuch anziehen oder mitbringen und zeigen: "Guck mal, das ist das Geschenk von Dir!" Umgekehrt wäre sie tödlich beleidigt, wenn wir das Geld nicht nehmen würden... 🙄

Ach ja, und meine Patennichte, 5 Jahre alt, wird natürlich an solch besonderen Tagen wie Geburtstag etc. von uns bedacht, meist in Absprache mit den Eltern. Dieses Jahr gibt's einen Kinderatlas mit vielen bunten Bildern. 🙂

Ich schenke über das Jahr ein paar Kleinigkeiten, wenn ich mitkriege, dass Männe, Mutter, Schwiegereltern oder Patenkind etwas haben möchten bzw. brauchen könnten. Da sollen sie dann auch nicht auf Weihnachten warten müssen.
 
Dr Franke Ghostwriter
Wir schenken uns auch fast nix mehr. Mein Mann und ich bekommen einen neuen Computer, meine Mama eine Armbanduhr, mein Papa ein paar Tabletten zum Fitbleiben aus der Apotheke (ist auch ganz schön teuer) und die Geschwister bekommen einen selbstrgemachten Likör (ist nicht von mir gemacht, aber ein Bekannter macht tolle Sachen und verkauft diese). Mein Mann belommt nch einen Pullover von Hilfiger, den würde er sich selber nie kaufen (zu teuer).

Viel Spaß noch beim Geschenkesuchen !

Kerstin
 
Oben