• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere
M
Punkte Reaktionen
0

Profilnachrichten Beiträge Informationen

  • Hi!
    Du liest die Bücher mit Biss... habe ich gerade gelsen. und? Wie sind die so? Komische Teeneieromane oder richtig gut? Ich habe schon viel davon gehört, aber dachte das wäre nur was kids...erzähl doch mal..
    Stellen Sie dann ganz oben im Menüfenster das Fach „Wirtschaftswissen-schaft" ein. Nach Aktivierung des Pfeils neben dem Fenster erscheint eine lange Liste, in der Sie „Springer e-books Wirtschaftswissenschaft" anklicken. Es erscheint eine Seite mit dem-selben Link (nun mit einer Authentifizierung), den Sie erneut anklicken. Sie erhalten so via FeU-Campusnetz eine Liste mit z. Z. 987 Titeln (Bücher und Zeitschriftenartikel), die alle in Vollversion zugänglich sind. Zur Suche eines Titels können Sie z. B. links oben im ersten Fenster einen Autor oder mehrere Autoren eingeben. Geben Sie z. B. gleichzeitig „Fahrmeir Pigeot" ein, so erscheint wieder eine lange Liste – nur die grün markierten Titel sind frei zu-gänglich (das Lehrbuch von Fahrmeir et al von 2007 etwa auf Position 3).
    .......zur kostenfreien Nutzung von e-books des Verlags für Fernstudierende getroffen. Die Vereinbarung bezieht sich zwar auf den Bereich „Wirtschaftswissenschaft", deckt aber auch etliche Bücher zur Sta-tistik ab – u. a. auch ein 2007 bei Springer in 6. Auflage erschienenes Lehrbuch „Statistik" von Fahrmeir / Künstler / Pigeot / Tutz, das Inhalte des Kurses 33209 gut ergänzt. Gehen Sie auf Universitaetsbibliothek der FernUniversität Hagen: Literatursuche | Informationskompetenz | Recherche, dann unter „Datenbanken und Lieferdienste" auf „Systemati-sche Übersicht".
    Hallo Misha,

    ja wenn ich das mal noch wüsste....Aber es gab da einen Hinweis bei der Literatur, ich schaue mal schnell...so, ich weiß nicht, wo ich jetzt das PDF wieder her habe, aber ich hatte es gottlob lokal. Da steht geschrieben
    text in nächster PN, wg Längenkonvention...

    [FONT=Times New Roman,Times New Roman] Einziger Nachteil ist, dass man sich die einzelnen Kapitel selbst zusammen frickeln muss in eine PDF. Das dauert etwas. Falls der Server überlastet ist oder ähnliches, kann ich Dir auch gerne eine *zip schicken
    kerstin
    Hallo,

    noch ein Tipp: Hier forum.diefernpsychos.de gibt es auch noch ein Forum für Psycho-Studierende. Dort gibt es auch Tipps für diejenigen, die neu anfangen (z.B. unter 'Das Studium') - davon gibt es da gerade einige, also auch eine gute Gelegenheit, um andere kennenzulernen!
  • Laden…
  • Laden…
Oben