• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Studienservice

Moritz
Moritz
Hi, ne, ich sehe deinen Beitrag noch nicht! Kannst Du mir mal bitte sagen, welche Seite im Skript? Danke!
Susi-MX3
Susi-MX3
Hi, das steht in KE 4, Seite 14.
Susi-MX3
Susi-MX3
Und WS 09/10 Aufgabe 1 a ist nicht klausurrelevant, da Modellierung und Methodenkonstruktion KE1, Kapitel 4 ausgeschlossen wurde. Oder liege ich da falsch und das gehört doch zu nem anderen Kapitel?
Susi-MX3
Susi-MX3
Frage zu WS 08/09 Aufgabe 4 c: Warum ist diese Aussage Deiner Ansicht nach falsch? Wovon wird ein Individuum in seinem Entscheidungsprozess beeinflusst. Bin die ganze zug. KE durchgegangen, aber finde keine Antwort auf diese Frage... :-(
Susi-MX3
Susi-MX3
WS 08/09 Aufgabe 4 g ist falsch. Die gleiche Frage kommt in der Übungsklausur von WS 09/10 vor, dort ist es Aufgabe 4 f und als falsch gekennzeichnet.

WS 08/09 Aufgabe 4 h ist richtig. Die gleiche Frage kommt in der Übungsklausur von WS 09/10 vor, dort ist es Aufgabe 4 g und als richtig gekennzeichnet.
Susi-MX3
Susi-MX3
WS 08/09 Aufgabe 4 i ebenso, ist richtig, siehe Übungsklausur WS 09/10 Aufgabe 4 h.

WS 08/09 Aufgabe 4 j ebenso, ist richtig, siehe KE 6 Seite 65.

PS: Sorry für die Einzel-Posts, liegt an der Zeichenbegrenzung.

Viele Grüße
Susanne
Moritz
Moritz
Hi Susanne, danke für das Feedback, ich antworte hier und werde auch den Thread aktualisieren.
Bezüglich Aufgabe 1a in Klausur 09/10 - da hast Du Recht, ist nicht klausurrelevant
Moritz
Moritz
bezüglich WS 08/09 Aufgabe 4c: Ich glaube, dass das einfach falsch ist. Der Entscheidungsprozess basiert doch hauptsächlich auf den Informationen, welche dem Individuum vorliegen.
Moritz
Moritz
WS 08/09 Aufgabe 4 g ist falsch. Die gleiche Frage kommt in der Übungsklausur von WS 09/10 vor, dort ist es Aufgabe 4 f und als falsch gekennzeichnet.
- da hast Du Recht
Oben