• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Ableitung bei Brüchen

Unser Sponsor SAP 4 Students
es ist bestimmt total einfach...ich verstehs nicht:-(
-4b/a^2....als Bsp....

Wie kommt man auf das Ergbnis?
Ich hab´mir Beispiele mit Lösungen angeschaut, würde auch ein Richtiges hinbekommen nur mit dem verstehen warumweshalbwarum....ist halt immer sone Sache....😀

Danke....
 
F(ab)= -4b/a^2

kann man diesen Bruch den nicht als -4b*a^-2 aufschreiben
und dann kannst du doch ganz normal ableiten oder ?

wäre das Ergebniss dann doch so oder?:

f`(b)= -4*a^-2 => -4/a²
f`(a)= -4b*-2a^-3 => -4b/-2a^3

ich meine das so verstanden zu haben -

ist das so richtig?

Grüßle
Annett
 
Dr Franke Ghostwriter
Hab den Fehler gefunden - hab einfach meine Regel aus dem +- rechnen auf * übertragen *ichdepp* 🙂

komme jetzt also auch bei f(a) auf das ergebniss

danke

Grüßle
Annett
 
Oben