• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Abschlussarbeit Eichner

Unser Sponsor SAP 4 Students
hat jemand Erfahrung mit einer Abschlussarbeit Eichner? Das Prüfungsamt hat heute angerufen und mir, nachdem ich bei den Prof. meiner 1. u. 2. Wahl keinen Platz erhalten habe, einen Platz dort angeboten. Eigentlich wollte ich keinen so englisch- u. mathelastigen Bereich nehmen.
Gruss kerstin
 
Kerstin,
habe auch gerade die Zusage für die Abschlussarbeit vom LS bekommen und bin erfreut und skeptisch zugleich, da auch bei mir Englisch nicht zu meinen Stärken zählt .... Die Seminararbeit schreibe ich auch bei Eichner ...
Gruß Kopfsalat
 
Nein auf Englisch muss man zum Glück nicht schreiben 😉, aber die vorgegeben (Haupt-)Literatur worüber man schreibt ist auf Englisch. Bei mir ist das Seminar ganz gut gelaufen, bin mit einer 3,0 raus für Arbeit und Präsentation und mehr wollte ich nicht. Zur Zeit schreibe ich an meiner Bachelorarbeit auch dort am Lehrstuhl und habe diesmal Deutsche Literatur und komme mit dem Thema ganz gut klar soweit, Anfang Mai muss ich dann abgeben.
 
Ja man musste die zwei Tage anwesend sein, ging Freitagmittag los und dann den Samstag noch. Man bekommt vorher den Ablaufplan zugeschickt wann man dran ist, so dass man sich schon mal Seelisch drauf einstellen kann 😉 wobei bei mir die zwei ersten ausgefallen sind und ich dann gleich als zweites dran war.
 
Weiß jemand wie so die Chancen stehen nach dem Seminar auch gleich in die Bachelorarbeiten starten zu können? In der Beschreibung steht ja nur "bei entsprechender Leistung"...
 
Bin mit der BA direkt im Anschluss angefangen nach dem Seminar. D.h. ich habe mich direkt für beides Angemeldet und zusagen bekommen und die Zuweisung des BA-Themas, was man auch wie beim Seminar wählen kann, dann direkt im Anschluss nach dem Seminarwochenende bekommen.
 
Ok, das hört sich gut an, so würde ich das auch gerne machen! Ist nämlich mein letztes Semester und damit auch mein letztes Bafög-Semester und ich krieg grad etwas Panik, dass das alles nicht so klappt
 
ich hab eine Seminarzusage bekommen, aber BA-Absage...hatte zum Zeitpunkt der BA-Anmeldung noch 5 offene Wahlpflicht-Prüfungen...und diese offenen Prüfungen konnte ich erst schreiben nachdem die Anmeldefrist abgelaufen ist...deine Chancen auf Zuteilung einer BA hängen wesentlich davon ab, von wie viel Klausuren du zum Zeitpunkt der Anmeldung wirklich die Note schon vorliegen hast...also ich hab jetzt alle Klausuren (bis auf eine) fertig, das Seminar im Juni (hoffentlich) auch, aber muss trotzdem ein halbes Jahr auf die BA warten...das bringt meinen Finanzplan komplett durcheinander...und mein Studienplan auch, weil mein gewünschter Master nur im Wintersemester startet...also noch ein Semester warten...d.h. ein Lebensjahr durch Warten verschwenden...das wünscht sich doch jeder 😉
Aber damit will ich dir natürlich keine Angst machen, dass es bei dir nicht klappt...aus mir spricht nur eine Mischung aus Unverständnis und Verärgerung über die zu enge Personalsituation der Fernuni und allgemeine Probleme im Bachelor-Master-System^^
 
ja mich ärgert das auch! die uni mach in ihrem studienplan ja selbst den vorschlag, dass man im letzten semester seminar und bachelorarbeit macht (egal ob teilzeit oder vollzeit) und im prinzip ist das nur schwer möglich...ich hoffe mal, dass das klappt. ich bin auch durch mit meinen wahlmodulen, schreibe zwar noch klausuren aber ich habe die noten von sechs wahlmodulen...
 
ja das ist "ein bisschen" unglücklich formuliert im studienplan...
welche klausuren schreibst du dann noch wenn du schon alle 6 wahlpflicht-klausuren hast? oder schreibst du noch 2 andere wahlpflicht für ne bessere note?
 
Dr Franke Ghostwriter
ja ich schreib noch 2 zur notenverbesserung (also mal abwarten 😉 ) und wiederhole recht von den pflichmodulen (da greift momentan noch die 25% -regel 😉 ) also eigentlich alles nur noch zur notenverbesserung...
 
Oben