Als Teilzeitstudent trotzdem zur Bundeswehr?

Dr Franke Ghostwriter
hat jemand Informationen darüber, ob ein Teilzeitstudent der Fernuni Hagen auch vom sog. Wehrdienst freigestellt wird? Normalerweise ist es ja so, dass man während einer Ausbildung nicht "eingezogen" wird.

Viele Grüße
nofretete
 
Anscheinend nicht, denn die Fernuni hat sogar eine Seite, wo auf die Möglichkeiten des Studiums neben dem Wehrdienst hingewiesen wird. Näheres siehe hier. Also geht das sicherlich nicht, denn man kann es ja weiter wie bisher machen.
Auch wenn man Vollzeit an einer Präzenzuni studiert, schützt das anscheinend nicht vor dem Einzug. Da gab es auch schon Fälle, wo das Studium unterbrochen werden musste.
 
ich kann mir auch nicht vorstellen, dass in diesem Fall die Berufung auf die laufende Ausbildung greifen würde (schon gleich gar nicht als Teilzeitstudent). Aber rein vom Hörensagen: es ist doch heute nicht mehr soooo schwer, um den Wehrdienst rumzukommen, oder? Und die alten Mittelchen bei der Musterung werden bei der mittlerweile geringen Anzahl an Einberufungen doch wohl immer noch ziehen 😉.
Zum Thema zurück: wer beim Bund noch ein Fernstudium machen will, sollte sich genau die Hinweise auf der oben angegebenen Seite durchlesen und rechtzeitig den BFD (Berufsförderungsdienst) fragen. Zumindest in meinem Fall waren die wirklich nett (was beim Bund ja nun nicht jeder ist) und hilfsbereit. Neben den finanziellen Mitteln, die der BFD für Wehrpflichtige bereithält, hat man übrigens auch noch die Aussicht auf Sonderurlaub wegen des Studiums, sofern man seinen Zugführer und Spieß ganz nett fragt.
Viele Grüße
 
Ja also ein TZ Studium ist sicher kein hinreichender Grund.

Aber da gibts ja so viele andere Möglichkeiten....über 23 wird keiner mehr gezogen, mit T3 auch nicht, oder man geht zur freiwilligen Feuerwehr wenn es einem Spass macht....oder man schreibt sich mal ganz dreist nebenbei auch an einer Präsenzuni ein (und muss als Zweithörer dort ja keine Gebühren zahlen!) und studiert dann pro Forma Theologie bis man 23 ist (man muss ja nicht hingehen, sich immer nur zurückmelden und eingeschrieben bleiben reicht)....denn angehende Theologen werden auf Antrag hin nicht eingezogen, weder zum Bund noch Zivi 😉

Ist wenn man eh Student ist und so nicht mal Gebühren an der Präsenzuni zahlen muss der bequemste Weg
 
Also hier in Bielefeld an der Uni kann man sich meines Wissens nach einfach als Zweithörer anmelden und zahlt dann nix 🙂

Ist aber auch nicht sooo tragisch wenn doch - ist ja keiner gezwungen sich um Bund-Vermeidungs-Taktiken zu bemühen. Wenn man sich ein recht geruhsames Leben machen und weiter studieren will ist Zivi eh die bessere Wahl 🙂

Bei mir wars so, dass ich als Zivi so viel frei hatte, dass man da locker nebenbei studieren konnte...zumindest wenn man weiter das normale Pensum eines TZ-Studi macht
 
Oben