als Vollzeitstudent in Hagen sozialversicherungsbefreit?

Dr Franke Ghostwriter
als Vollzeitstudent in Hagen sozialversicherungsbefreit??

Hallo Leute,

ich bin als Vollzeitstudent an der Fernuni eingeschrieben und habe einen Vertrag als Werkstudent in einem Unternehmen. Ich darf nur bis zu 20 Stunden die Woche arbeiten und war auch bisher sozialversicherungsbefreit und habe meinen Pauschalbetrag für eine studentische Krankenversicherung gezahlt.

Jetzt kam gerade die Personalabteilung auf mich zu und sagte mir, ich KÖNNE gar nicht als Student angestellt werden, ihnen ist gerade aufgefallen, dass da damals ein Fehler passiert sei. Die Fernuni Hagen sei da in irgendeinem "Katalog" des Sozialversicherungsträgers nicht aufgeführt und somit sei ich de facto gar kein Student. Jetzt muss ich also plötzlich Sozialversicherung und Krankenversicherung von meinem Gehalt zahlen, wenn ich Pech habe sogar zwei Jahre rückwirkend!!

Das kann doch gar nicht sein, oder? Sie haben mir doch einen Werkstudentenvertrag gegeben, wenn ich jetzt für 2 Jahre Sozialversicherung nachzahlen sollte, das wäre eine Katastrophe!!!

Ich höre jetzt echt zum ersten mal, dass man als VOLLZEITSTUDENT an der Fernuni doch gar nicht als Student gilt. Hat da einer von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiss näheres darüber? Ich war wie gesagt fest davon überzeugt, dass ich normaler Student bin und bei meinem alten Arbeitgeber war das auch kein Problem (Oder war der auch nur unwissend und hat versehentlich falsch abgerechnet?)

Danke im Voraus für Eure Hilfe.
 
Da man auch an der FU Bafög beziehen kann, würde ich vorschlagen, dass du dich dringend an der FU meldest, dieses Problem schilderst und man dir dort weiterhilft.

Normalerweise bist du ganz "normaler" Student.
 
Beim Googeln habe ich schon mal einen solchen Fall gelesen. Leider geht die Fernuni-Homepage im Moment nicht. Da steht es bestimmt irgendwo.
In einem solchen Fall hätte ich eh vorher bei der Fernuni nachgefragt und mich abgesichert. Eine Art Sonderstatus hat sie schon.
Also ich würde da schnell anrufen.
 
Beim Googeln habe ich schon mal einen solchen Fall gelesen. Leider geht die Fernuni-Homepage im Moment nicht. Da steht es bestimmt irgendwo.
In einem solchen Fall hätte ich eh vorher bei der Fernuni nachgefragt und mich abgesichert. Eine Art Sonderstatus hat sie schon.
Also ich würde da schnell anrufen.

Anrufen werde ich morgen auf jeden Fall bei der FU. Aber es wäre interessant gewesen, ob schonmal jemand in der gleichen oder einer ähnlichen Situation war. Ich hoffe, es löst sich alles in Wohlgefallen auf, ansonsten wäre es mehr als nur ärgerlich!
 
Im Netz findet man Hinweise, dass ein Status als Werkstudent auch für Studierende der Fernuni Hagen möglich ist. Voraussetzung ist aber nicht nur der formale Status als Vollzeitstudent sondern der Nachweis, dass man tatsächlich Vollzeitstudent ist.

So z.B.
unikosmos.de | DIE VIRTUELLE STUDENTENWELT - Studenten bei der TK - Geld verdienen im Studium

schon irgendwie unfair: als Student an der Präsenzuni kann man rumtrödeln und alle paar Semester mal ne Klausur mitschreiben, ohne dass man nachweisen muss, dass man wirklich "vollzeit" studiert. 😉

Bei mir ist es bspw jetzt so, dass ich ein Semester mal nur ABWL als Wiederholer belegt habe, das wären dann glaub ich also 0 Semesterwochenstunden. Somit könnte es ja sein, dass man mich NICHT als Vollzeitstudent versteht, oder?
 
Als ehemaliger Arbeitgeberschreck (ich war Betriebsprüferin für SV-Beiträge) kann ich dir nur sagen, dass die FU als ganz normale UNI gilt und wenn du nicht mehr als 20 Stunden die Woche arbeitest und dein monatliches Entgelt über 400 Euro liegt, zumindest in der KV, PV und Alo versicherungsfrei bist. Beiträge zur gesetzlichen RV musst du jedoch zahlen. Liegt dein Arbeitsentgelt unter den 400 Euro muss nur dein Arbeitgeber pauschale Beiträge zahlen.

Das man auch wirklich studiert, muss man ab einer bestimmten Zeit eh nachweisen, ganz unabhängig ob Fernuni oder nicht!
 
Oben