Angst vor Wirtschaftsmathematik

Dr Franke Ghostwriter
ich bin Teilzeit-Student Wirtschaftsinformatik und bald im ersten Semester (SS08).

Nächstes Semester steht Wirtschaftsmathematik an. Wie schwer ist der Stoff? Wie könnte ich mich bereits einlesen bzw. vorbereiten, damit ich nicht völlig blank zu Beginn des Kurses bin. Eignet sich dieser "Brückenkurs Mathe für WiWi" dafür? Oder reicht es, wenn man sich im Internet Informatonen zusammensucht?


Wie habt ihr das gemacht? Oder war Euer Abiwissen noch frisch?


mfg
newbie
 
mit Mathe-Bammel stehst Du nicht alleine da, das ist ein verbreitetes Phänomen...

Meine Erfahrung: Mein Abi-Wissen (Mathe-LK) ist 7 Jahre alt, hat aber noch gereicht mit ein bisschen einlesen.
Der Brückenkurs scheint mir persönlich nicht allzuviel mit dem Mathe-Modul gemeinsam zu haben.

Ich persönlich würde Dir raten, einfach mal in die Unterlagen reinzuschauen, Dich am Anfang nicht zu schnell schocken/abschrecken zu lassen und dann gezielt weiter zu entscheiden, welche Ergänzungen Du brauchst.

Das wird schon! Auch in Teilzeit (mach ich auch)
 
Wegen Mathe muss man echt keine Angst haben so schlimm ist das Modul gar nicht!!! Kauf dir ein zwei gute Bücher als Ergänzung, z.B. die von Dörsam fand ich zum Einstieg echt gut! Außerdem habe ich regelmäßig mentorielle Veranstaltungen im Studienzentrum besucht und schon hat Mathe spaß gemacht und war gar nicht mehr so schwer
 
fs-newbie,

mir geht es exakt ähnlich, nur das ich nie Mathe-LK hatte und mich überhaupt gar nicht mit dem Thema in der Schule beschäftigt habe.

Wenn ich die Unterlagen so lese kommen mir so viele Sachen unbekannt vor, das ich langsam glaube ich habe in der Schule extra "weggehört" 😱

Schau Dir mal die Veranstaltungen des SZ Leverkusens an. Die erste Veranstaltung ist glaube ich schon am 02.04.2008 ...

Ich schicke Dir mal eine PM mit dem direkten Link zum Kurs ...

Mit verschneitem Gruss
 
ich würde gerne zu den Veranstaltungen im STZ gehen, nur leider muss ich bis 18 Uhr arbeiten (die Verantaltungen fangen 18 Uhr an) und habe ca. 1,5 Stunden Fahrzeit ins STZ.

Ich weiß ja nicht, in welches STZ Du gehen willst und wo Du arbeitest, aber im STZ Leverkusen fangen die Veranstaltungen für den Kurs 0053 um 18.30 Uhr an.

Kurs 00053 - Fachmentorielle Betreuung - Studienzentren in NRW - FernUniversität in Hagen

Und von Köln nach Leverkusen braucht man keine 1,5 Stunden. (Du kannst in jedes Studienzentrum der FU gehen, bist nicht an das gebunden, für das Du Dich eingetragen hast und Leverkusen hat ein sehr schöne STZ. 🙂 )
 
Also ich kann Dir auch den Dörsam für die Vorbereitung auf die Mathe-Klausur sehr empfehlen. Wichtig ist es vor allem auch über den Tellerrand zu schauen und einfache Grundlagen zu Logarithmen und Trigonometrische Funktionen nicht auszulassen. Seit WinSem 06/07 ist die Klausur im Schwierigkeitsgrad
gestiegen, das ist kein Grund zur Panik, jedoch reicht es nicht mehr, nur Fremdskripte zu lernen, sondern man muss versuchen auch den Kurstext zu
verstehen. Wenn man soweit ist, dass man die klausurrelevanten Themen (sind meist mit vielen Übungsaufgaben versehen) versteht, dann dürfte die
Klausur dann kein Problem mehr darstellen.
 
Du bist doch anscheinend dem Stz München zugeordnet (zumindest hast Du dich dort wegen der Parkplatzsituation erkundigt)...da gibt es auch einen Mathecrashkurs, den ich sehr empfehlen kann.
Dort wird das "Abiwissen" aufgefrischt und man findet einen guten Einstieg in die Wirtschaftsmathematik.
Schau mal hier: Offenes Programm/<br> Workshops
(Dann innerhalb des Reiters Veranstaltungen auf "Offenes Programm" gehen und recht weit runterscrollen).
Die Veranstaltung ist am 25./26.04.08 - unbedingt anmelden!!!!

Es gibt dort (neu, kenn ich nicht) sogar auch eine Mathenachhilfe für WiWis!
 
Oben