Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
MarkusB schrieb:Hallo zusammen,
ich denke wir müssen in deutschland flexibler hinsichtlich der arbeit werden die angeboten wird. ...
in skandinavienschen hat im durchschnitt jeder aller 6-8 jahren einen anderen beruf.
JuttaB schrieb:was ja wiederum nicht geht - du darfst als Selbstständiger max. 50% deines Umsatzes bei einem Kunden machen, sonst bist du scheinselbstständig. Und für lau ... jeder mit einer Ich-AG zahlt seine Beiträge selbst, wie jeder Selbstständiger.
Der Staat will sich eigentlich raushalten - aber das geht wohl zur Zeit nicht.
Hier noch ein kleiner Zusatz zum thema scheinselbstständigkeit. bei diesem thema hält sich der staat ganz dezent zurück. es dind viele fälle bekannt man nehme unternehmen bei den viele einzelne pakete und briefe zustellen und fast alle von diesen sind selbstständig und fahren gelbe autos. das verfahren wird aber in vielen bereichen toloriert und wird es angezeigt kommt es nie zu einem ergebnis oder einer änderung da es gewollt ist.
zum thema ich-ag, diese halten sich meist über ein jahr hinweg, in dieser zeit werden diese selbstständigen dann auch nicht mehr in der arbeitslosenstatistik geführt, der nachteil ist wenn die ich-ag aufgelöst wird fallen diese automatisch in alg2 bezug. nach einer statistik werden die meisten ich-ag nach einem jahr aufgelöst, es nur ein reines zeitweisen verschieben in der statistik. ich find nur, dass die banken teilweise kredite an unternehmensgründer (auf ich-ag) bezogen in übermässiger höhe ausgeben ohne, dass ein möglicher unternehmeserfolg in aussicht steht, ausser für die banken.
gruss
markus
David schrieb:Die Erwerbslosenzahl ist nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit im Februar auf 5,216 Millionen gestiegen. die Arbeitslosenquote kletterte auf 12,6 Prozent. Das ist der höchste Wert seit Bestehen der Bundesrepublik.
Gute Laune schrieb:Der vergleich ist doch gar nicht mehr möglich nach der neuen Regelung. In eineigen Städten ist die Zahl der Sozialhilfeentfänger um 90% zurückgegangen Wie geht das??? Haben die alle im LOTTO gewonnen oder sind die auf einmal Arbeitslos????
Stimmt nicht. Um eine Ich-AG zu machen, mußt du erstmal Anspruch auf Arbeitslosengeld haben. Und das hast Du nur, wenn du min 1 Jahr festangestellt warst mit allem drum und dran an Sozialversicherungen etc. Für mich wär das nicht möglich, ich hab zwar IMMER während des und nach dem Studium gearbeitet (freischaffend) und bin allein für meinen Lebensunterhalt aufgekommen. Ohne staatliche Hilfe, obwohl ich zeitweise sogar Anspruch darauf hätte (Wohngeld usw.) Ich bin immer stolz darauf gewesen es alleine zu schaffen. Wie wird das in diesem Staat belohnt? Ich habe zweimal eine mir angebotene feste Arbeitsstelle (um die ich mich nichtmal initiativ beworben habe, die brauchten und wollten mich und ich wurde gefragt!) dann nur deswegen nicht bekommen, weil ich im ersten Fall keine Sozialhilfe bezog und im zweiten Fall kein Arbeitslosengeld. Anstatt mich aus dem Unternehmenstopf zu bezahlen zogen die entsprechenden Arbeitgeber es dann doch vor, auf jemanden zu warten, der diese Kriterien erfüllt (Arbeitslosigkeit, Soz.hilfe) um Geld zu sparen, was man ihnen ja nicht verdenken kann. Das ist eine tolle Gerechtigkeit!!! Diejenigen, die wirklich Leistung bringen und Qualität in der Arbeit (sonst hätte ich auf dem freien Markt nicht ohne Hilfe überleben können ) haben das Nachsehen gegenüber denjenigen die entweder fauler oder nicht so gut oder beides waren. Erst bekommen sie für nichts tun Geld vom Staat und zur Belohnung gibts dann einen Job. Super😡JuttaB schrieb:die Möglichkeit hat doch jeder - mach eine Ich-AG und biete deine Dienste an. Dann kann dich jemand einstellen, OHNE für die Sozialversichung, Rente ... sorgen zu müssen.
Hector schrieb:Wir sollten selbstbewusster damit umgehen, dass vieles, was es bei uns gibt, erhaltenswert ist. QUOTE]
Sagte man das nicht wort-wörtlich auch nach dem Ende der DDR?