kann mir evtl jemand erläutern, wie sich die Werte für Aufgabe 3 a) u. ca) (Rohergebnis und Jahresüberschuss) ergeben?
Die Definition des Rohergebnis gemäß § 276 HGB kann ich mit dem Ergebnis der ML nicht in Einklang bringen.
Und beim Jahresüberschuss muss doch nur noch das Ausserordentliche Ergebnis (bei mir kommt hierfür "43" heraus) addiert und die Steuern (140) abgezogen werden, oder liege ich da falsch?
Grüße,
Die Definition des Rohergebnis gemäß § 276 HGB kann ich mit dem Ergebnis der ML nicht in Einklang bringen.
Und beim Jahresüberschuss muss doch nur noch das Ausserordentliche Ergebnis (bei mir kommt hierfür "43" heraus) addiert und die Steuern (140) abgezogen werden, oder liege ich da falsch?
Grüße,