Aufgabe 4 3/99

Dr Franke Ghostwriter
ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch bei Teilaufgabe 3.

In der Musterlösung steht folgendes:

e/1,08 + e/1,08*1,1 + e/1,08*1,1*1,12 = 100.000

Als Lösung für e wird 39.694,51 angegeben.

Aber ich verstehe gerade nicht, wie ich die Gleichung sinnvoll nach e auflöse.
Kann mir das jemand kurz für Doofe erklären?

Vielen Dank und Grüße
Svenja
 
Svenja,


ich habe jetzt 25 Minuten an der Rechnung gerechnet !!!
Ich hasse solche Aufgaben wie die Pest.

Also die Erklärung ist im Prinzip einfach. Du klammerst einfach das e aus ==>

e*( 1/1,08+1/(1,08*1,1)+1/(1,08*1,1*1,12) = 100 000

e = 100 000 / (............................. ) = 39 694,51
2,5191

Ich war zu blöd, den Klammerausdruck in den Taschenrechner einzutippen!
 
Juhu jetzt habe ich es auch raus.

Wo Du es sagst, war ich vielleicht gestern abend auch nicht mehr in der Lage die Daten richtig in den Taschenrechner einzugeben.

Vielen Dank nochmal

Gutes Durchhaltenvermögen und viel Glück für die Klausur

Liebe Grüße
Svenja
 
Oben