Ausbildung zum Betrw. VWA abbrechen => noch schnell an der FU einschreiben?

Dr Franke Ghostwriter
Ausbildung zum Betrw. (VWA) abbrechen => noch schnell an der FU einschreiben?

Hallo,
ich mache gerade eine Ausbildung zum Industriekaufmann / Betriebswirt (VWA). (www.vwa-muenster.de).

Dabei geht man Mo zur Berufsschule, Di bis Do in den Betrieb und Fr und Sa studiert man. Leider liegt mir diese Ausbildung überhaupt nicht. Den Berufsschulunterricht halte ich für sinnlos - Es überschneidet sich viel mit dem Studium an der VWA, das mir auch wesentlich weniger akademische Tiefe bietet, als gehofft. Zudem ist der Rechtsteil - wie ich durch Gespräche mit Freunden erfahren habe - im Vergleich zu normalen Unis exorbitant hoch - gefällt mir gar nicht. Und nicht zuletzt scheine ich mit der (zeitlichen Belastung) nicht klarzukommen - habe seit Monaten teils heftige Magenschmerzen.

Ich möchte also die Notbremse ziehen und ein normales BWL-Studium absolvieren. Für die Uni in Münster kann ich mich ja zum Sommersemester nicht mehr einschreiben. Bei der FU geht das aber anscheinend noch bis zum 15.02.

Ein Fernstudium würde mir außerdem eh viel besser liegen als ein Präsenzstudium, da ich eh der Typ bin, der nicht in den Vorlesungen lernen kann, sondern quasi nur zu Hause alleine.

Von meiner Warte aus wäre die Immatrikulation an der FU also die Lösung. Habe allerdings noch Bedenken, was zukünftige Arbeitgeber davon halten.

Im Vollzeitstudium würde man dann ja zu Hause sitzen und lernen, evtl. noch jobben gehen. Könnte das von einem zukünftigen Arbeitgeber evtl. so aufgefasst werden, als wäre man ein Emerit?
Ich bin tendenziell eher der stille Typ, gehe nicht oft aus. Deshalb habe ich Angst davor, später aufgrund mangelnder sozialer Fähigkeiten nicht eingestellt zu werden. So nach dem Motto: Der hat sich ja 3 Jahre zu Hause verkrochen.

Was meint ihr dazu? Für eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar, da ich mich ja bis zum 15.02 entscheiden müsste.

Freundliche Grüße,

todortkl
 
an der Uni Hagen kannst du auch als Teilzeitstudent studieren, und somit Vollzeit beschäftigt sein. Somit bist du nicht so isoliert wie angenommen und sammelst Berufserfahrung
 
Danke für die schnelle Antwort Sunflower,

aber ich möchte ja eben nach Möglichkeit nicht gleichzeitig beschäftigt sein und studieren. Ich möchte mich komplett aufs Studium konzentrieren. Ab und zu natürlich ein Praktikum. Habe ich vielleicht nicht klar genug ausgedrückt.:confused
 
Es kommt darauf an, je nachdem an was für einen Personalchef du später gegenüber sitzt. Die Erfahrungen diesbezüglich sind verschieden. Hier gibt es schon viele Diskussionen über dieses Thema. Schau doch einfach mal in die Rubrik Erfahrungsberichte. Hoffe es hilft weiter.
 
Oben