BA Bildungswissenschaften

S

StefanieH

Dr Franke Ghostwriter
ich bin seit diesem Semester (HW 06/07) an der Fernuni eingetragen.
Leider bin ich ziemlich überfordert mit dem Angebot an Veranstaltungen, Einträgen, Studienbriefen etc.
Ständig plagt mich die Angst ich könnte etwas Wichtiges übersehen, verpassen.
Zur Zeit bin ich fleißig dabei die Studienbriefe zu lesen, aber reicht das aus??? Bin ich damit gut auf die Klausuren vorbereitet??
Vielleicht findet sich jemand mit mehr Erfahrung, der mich davon profitieren läßt und mir einige hilfreiche Tipps geben kann. Das wäre super!!

Ich bedanke mich!!!

Viele konfuse Grüße aus Reutlingen im schönen Ba-Wü

Stefanie
 
stefanie!
ich bin zwar nicht aus deinem studiengang, bei mir wird es aber ähnlich laufen.
grundsätzlich bist du auf dem richtigen weg, wenn du die studienbriefe liest. das ist natürlich das wichtigste.
dann solltest du dich auf der fernuni-homepage in deinem studienportal informieren, ob und wenn ja welche pflichtlektüre zur Klausur vorausgesetzt wird.😕 dort findest du i.d.r. auch klausuren mit lösungsvorschlägen der letzten semester. die bieten sich zum lernen auch immer sehr gut an. 😎
nicht nervös werden, man weiß halt nie wo man steht, da man sich nicht austauschen kann. :lol:
lern erstmal die studienbriefe, dann machst du nix falsch.

viel spass und frohes schaffen noch!
gruß, matthias
 
Dann geh noch ins Moodle, lass dich nur nicht durcheinanderbringen von den ganz schnellen, aber beteilige dich an den Diskussionen, dann merkst du auch schnell, wo noch Lücken sind
Bis dann Flo
 
Wie funktioniert Moodle?

Kann mir jemand erklären, wie das mit dem Moodle funktioniert?
Hab mir das schon mal angekuckt, ist sehr interessant, aber irgendwie nicht zu durchschauen.

Gibt es von der FeU ganz bestimmte Moodle-Projekte?
Oder ist da alles für jeden zugänglich?
Wie findet man sich da zurecht?

Könnte ich theoretisch ein Moodle-Projekt eröffnen, z.B. für gemeinsames Klausurenlernen? Oder hab ich da vielleicht ein falsches Bild von der Sache?
 
Oben