Bachelor Mathematik zusätzlich zum BWL-Studium ?

Dr Franke Ghostwriter
Bachelor Mathematik zusätzlich zum BWL-Studium ?

Hallo erstmal,

war mir nicht sicher, wo die Frage zu stellen ist, hoffe aber mal nicht im falschen Unterforum gelandet zu sein.
Also mein "Problem" ist folgendes:

Ich studiere jetzt schon seit 2 Semestern BWL an der Uni. Zeitlich nimmt mich das durch die Menge des Stoffes schon ein wenig in Anspruch.
Vom Anspruch des Stoffes fühle ich mich aber insbesondere in den "Zahlen"-fächern nicht wirklich ausgelastet.
Ich würde ganz gerne noch ein Mathematikfernstudium nebenbei machen.
Ich bin mir nun nicht im Klaren wie vermessen das ist bzw. wie zeitintensiv und anspruchsvoll hier ein Mathematik-Bachelor ist.
Im Moment tendiere ich eher dazu es zu lassen, weil Mathematik ja sicher nicht zu den einfachsten Studiengängen gehört und wahrscheinlich eher nicht "nebenbei" zu schaffen ist.

Es wäre ganz nett, hier ein paar Erfahrungsberichte bzw. Einschätzungen bezüglich des Arbeitsaufwandes und Schwierigkeitsgrades zu hören.

Danke schon mal im Vorraus.
 
Der erste Kurs im Bachelorstudiengang Mathematik ist Lineare Algebra. Prof. Unger sagt dazu, dass man sich durchaus auch 20 Stunden pro Woche damit beschäftigen sollte. Mal grob geschätzt komm ich auf 10 bis doch eher 15. Wesentlich drunter kommst du nur, wenn du die (optionalen) Einsendeaufgaben wegläßt, aber dann schaffst du die Klausur wahrscheinlich nicht. Dazu kommt Einführung in die imperative Programmierung. Der ist entweder ziemlich schwer, wenn du noch nie programmiert hast, oder relativ leicht. Insgesamt ist das nichts, was man mal so nebenher macht. Wieviel Zeit hast du denn wöchentlich noch zur Verfügung?
 
Hmm das hatte ich mir fast schon gedacht, dass das nichts zum "Nebenbei"-Machen ist. Ein Kommilitone von mir studiert genau denselben Studiengang wie ich und macht noch ohne große Probleme den Fernstudiengang VWL auf Diplom. Das steht aber leider nicht mehr zur Verfügung und einen Bachelor Studiengang gibt es noch nicht.

Hmmm wöchentliche Zeit, die ich aufwenden könnte. Naja die Wochenenden und werktags 1-2 Stunden.

Studierst du Vollzeit oder Teilzeit ?
EDIT: Ah ich sehe gerade Teilzeit =)
 
rotmeg!

Ich habe mich aus ähnlichen Gründen wie du vor ca einem Jahr für das Bachelor-Mathematik-Studium neben meinem BWL-Studium entschieden. Auch mir kamen die Zahlen in diesem Studium etwas zu kurz.

Nach einem Jahr "Nebenstudium" Mathematik kann ich folgendes berichten: natürlich ist es viel Aufwand und man braucht auch eine ganze Menge Motivation, aber es ist durchaus machbar. Die von chris* angesprochenen Fächer sind durchaus in einem Semester nebenbei machbar, Vorkenntnisse für den Kurs Imperative Programmierung helfen da auf jeden Fall. Ich werde dieses Studium auf jeden Fall weitermachen und plane nach meinem Abschluss in BWL in einem Jahr dann auf Vollzeit umzusteigen.

Es ist also durchaus machbar, wenn du die richtige Motivation und vor allem Disziplin mitbringst!
 
Hallo rotmeg!

Ich habe mich aus ähnlichen Gründen wie du vor ca einem Jahr für das Bachelor-Mathematik-Studium neben meinem BWL-Studium entschieden. Auch mir kamen die Zahlen in diesem Studium etwas zu kurz.

Nach einem Jahr "Nebenstudium" Mathematik kann ich folgendes berichten: natürlich ist es viel Aufwand und man braucht auch eine ganze Menge Motivation, aber es ist durchaus machbar. Die von chris* angesprochenen Fächer sind durchaus in einem Semester nebenbei machbar, Vorkenntnisse für den Kurs Imperative Programmierung helfen da auf jeden Fall. Ich werde dieses Studium auf jeden Fall weitermachen und plane nach meinem Abschluss in BWL in einem Jahr dann auf Vollzeit umzusteigen.

Es ist also durchaus machbar, wenn du die richtige Motivation und vor allem Disziplin mitbringst!

Hmm super, mal eine Stimme, die das eher befürwortet =)
Wieviele Wochenstunden sitzt du ungefähr davor ?
Und konntest du dir dein BWL Studium anrechnen lassen, um das Nebenfach zu ersetzen, obwohl du noch gar nicht fertig warst/bist ?
Und als letzte Frage noch: Wenn du den Anspruch des Mathematikstudiums mit dem der BWL-Mathe ins Verhältnis setzen könntest ( von mir aus Schulnotensystem ) wie würdest du das Ganze einschätzen ?

Gruß
rotmeg
 
TwoFish, was machst du denn noch so außer Mathe studieren? BWL an der Fernuni oder einer Präsenzhochschule? Vollzeitberuf oder nicht? etc.
 
Hmm super, mal eine Stimme, die das eher befürwortet =)
Wieviele Wochenstunden sitzt du ungefähr davor ?
Und konntest du dir dein BWL Studium anrechnen lassen, um das Nebenfach zu ersetzen, obwohl du noch gar nicht fertig warst/bist ?
Und als letzte Frage noch: Wenn du den Anspruch des Mathematikstudiums mit dem der BWL-Mathe ins Verhältnis setzen könntest ( von mir aus Schulnotensystem ) wie würdest du das Ganze einschätzen ?

Gruß
rotmeg

Also ich schätze, dass ich so ca 10-15 Stunden sind. Kurz vor der Abgabe von EAs (also jedes zweite Wochenende) und vor allem vor Klausuren natürlich länger.
Nein, da ich ja BWL auf einer FH studiere, ist das schwierig. Außerdem habe ich als Nebenfach VWL und das war bei uns einfach viel weniger genau und da mich VWL interessiert, habe ich nicht mal um Anrechnung angesucht.

Mathematik und BWL kannst du definitiv nicht vergleichen. Mathematik hat eine ganz andere Sprache und Denkweise und man muss sich viel mehr damit befassen. Wenn ich Schulnoten vergeben müsste und 1 leichter und 5 ist schwerer, dann würde ich sagen BWL 2 und Mathe 5. Das soll dich aber nicht abschrecken 🙂 Mir macht es total Spaß und ich habe die Entscheidung nicht eine einzige Sekunde bereut!

Hallo TwoFish, was machst du denn noch so außer Mathe studieren? BWL an der Fernuni oder einer Präsenzhochschule? Vollzeitberuf oder nicht? etc.
BWL studiere ich in Österreich an einer Fachhochschule (heißt dann Unternehmensführung, ist aber das selbe), also an einer Präsenzhochschule. Da muss ich meistens so 25 Stunden sein, dazu kommt noch ein bisschen Aufwand zu Hause aber das geht. Außerdem arbeite ich Teilzeit für 20 Stunden als Assistentin im Fondsmanagement einer Investmentgesellschaft. Im Sommer arbeite ich immer Vollzeit und letztes Semester habe ich auch Vollzeit gearbeitet.
Und Hobbies habe ich auch noch 😀

Schönen Abend noch!
Lisa
 
Zweitstudium

Hallo! Überlege auch noch ein zweites studium aufzunehmen, dachte allerdings eher an bachelor of laws. weiß nur gar nicht wie das mit dem parallel studieren funktioniert. kann man einfach zwei abschlüsse in hagen machen?
vielleicht hat jemand ein paar infos für mich?
Danke....
 
Also ich schätze, dass ich so ca 10-15 Stunden sind. [...]Da muss ich meistens so 25 Stunden sein, dazu kommt noch ein bisschen Aufwand zu Hause aber das geht. Außerdem arbeite ich Teilzeit für 20 Stunden als Assistentin im Fondsmanagement einer Investmentgesellschaft. [...]
Und Hobbies habe ich auch noch 😀

Alle Achtung, meine Hobbys kommen seit ich Mathe studiere leider etwas zu kurz.
 
rotmeg,

das Mathestudium ist sehr zeitintensiv, aber warum probierst Du es nicht einfach aus? Du musst Dich ja nicht gleich in das Fach einschreiben, sondern es reicht aus, erst einmal einen Kurs zu belegen. Ich würde mit Linearer Algebra oder Analysis anfangen, das ist "echte" Mathematik. Dann wirst Du schnell sehen, ob's funktioniert.

Und was die Zahlen betrifft: die gibt es in der Mathematik nicht!
 
Oben