Bafög für Akademiestudierende?

Unser Sponsor SAP 4 Students
Unser Sponsor
wisst ihr zufällig, ob man auch als Akademiestudierende, oder Probestudentin Bafög erhalten kann? Und wenn man obendrein über 30 ist *seufz*? Dann könnte ich ja evtl. einen Wechsel versuchen, da ich derzeit 'Aufstocker' bin *seufz*. Oder meint ihr es ist aussichtslos?
Gina
 
Als Akademiestudierender gibt es meines Wissens kein Bafög und über 30 sowieso nur unter ganz strengen Voraussetzungen.

Hier kannst Du mal ein bissel wühlen: BAf
 
Ich würde mich beim Bafögamt direkt erkundigen. Es kommt glaube ich auch darauf an, ob Du Voll- oder Teilzeitstudent bist, verheiratet, etc.
 
Als Akademiestudent bekommt du kein Bafög! Wenn du als Beruflich Qualifizierter ins Rennen gehen würdest, bekommst du auch Bafög! Auch im Probestudium wenn es in Vollzeit geleistet wird, Teilzeit nicht.

Ich werde nächsten Monat 29 und werde im Sommersemster 2011 anfangen. Habe heute mit dem Bafögamt telefoniert, es gibt keine Probleme. Man sagte mir schon vor einigen Wochen das entscheident ist, wie alt du bei Beginn des Studiums bist. Die Altergrenze von 30 Jahren nimmt anscheinend eine große Bedeutung ein. Es gibt aber wie oben schon beschrieben in bestimmten Voraussetzungen, die Möglichkeit auch noch über 30 Bafög zu erhalten!

Verheiratet ist meines Erachtens schlecht, du wirst mit aller wahrscheinlichkeit elternunabhängiges Bafög erhalten. Man sagte mir schon vor dem Einreichen der Unterlagen das ich das Formblatt 3 (glaub ich) garnicht erst mitschicken brauch, da nur elternunabhängiges in Frage kommt.
 
Gina,
seit august gibt es ein gesetzt das auch probestudenten BAfög erhalten können.da du in hagen studierst ist das studentenwerk dortmnd für dich zuständig.
lg lisbiwi
 
ja, aber Akademiestudentin ist nicht Probestudentin....Bafög gibts doch aber eigentlich im Bafögamt vor Ort?
Viele Grüße
Gina
 
Hm, ok...als Berufsschulschülerin war es damals das Amt vor Ort.
Also, ab 1.12. kann man sich ja einschreiben, falls es klappt mit der Probestudentin werde ich...aber meint ihr echt? Was hat Bafög überhaupt mit einem STudentenwerk zu tun?? Meine Bekannte hat auch ihr Bafög hier im Amt beantragt und bekommen. Hm *grübel*
 
aber wir wohnen nicht dort. Ich zumindest nicht. Habe ich noch nie gehört, dass ein Bafögamt bei der Uni das sein soll wo man für sich das Bafög beantragt. Bin ja mal gespannt...müssten die mir dann ja hier sagen, wenn ich hier den Antrag stelle.
 
Wenn du in Hagen studierst, unabhängig davon wo du wohnst, ist das Bafögamt Dortmund dafür zuständig. Immer dort wo die Uni ihren Standort hat.


Studentenwerk Dortmund

für die Standorte Dortmund, Hagen, Iserlohn, Meschede, Soest

Rechtsform: Anstalt öffentlichen Rechts Straße:
Vogelpothsweg 85
PLZ und Ort: 44227 Dortmund
Telefon: +49 (0)231/755-56 99 FAX: +49 (0)231/75 40 60
Email: [email protected]
Internet: www.stwdo.de
Öffnungszeiten:
Dienstag 9:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 9:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 13:00 - 15:30 Uhr

 
Das Studentenwerk Dortmund hat übrigens in einem Service-Test von allen Studentenwerken als letztes abgeschnitten, soweit ich mich erinnern kann. Also nicht so schnell entmutigen lassen
 
Also ich kann bisher nicht meckern. Ich habe meinen Antrag schon ein halbes Jahr früher eingereicht (formel). Alle Unterlagen kann ich ja noch nicht haben, da die Immatrikulationsnescheinigung noch fehlt. Ich habe auch zwischenzeitlich sehr nette Gespräche mit meiner Sachbearbeiterin gehabt, die mir immer Hilfe geboten hat. Auch schrieb Sie mir einen netten Brief welche Unterlagen noch zur Bearbeitung benötigt werden, mit kleinen Tips am Rande mit Kugelschreiber zugefügt.

Alöso wie gesagt, ich kann bisher nicht meckern oder schimpfen ganz im Gegenteil ich kann mir keine bessere Bearbeiterin wünschen. Aber wie es nun mal so ist, genau auf die kommt es an und man kann sich diese nicht aussuchen.
 
Daniel,

dein Nachname fängt sicher nicht mit einem S an, denn diese Sachbearbeiterin ist .......sagen wir nicht besonders motiviert. 😎 Die gute Frau, die die M's bearbeitet ist dagegen sehr kompetent. So hat man Glück oder eben Pech....
 
Mein Nachname fängt aber mit "S" an ! Nenne mir mal den Anfangsbuchstaben deiner Sachbearbeiterin, denn kann ich dir sagen ob es sich auch um meine handelt?!
 
Hm, ok...als Berufsschulschülerin war es damals das Amt vor Ort.
Also, ab 1.12. kann man sich ja einschreiben, falls es klappt mit der Probestudentin werde ich...aber meint ihr echt? Was hat Bafög überhaupt mit einem STudentenwerk zu tun?? Meine Bekannte hat auch ihr Bafög hier im Amt beantragt und bekommen. Hm *grübel*
Dabei handelte es sich wahrscheinlich um Schüler-Bafög. Für Studenten ist immer das Bafög-Amt zuständig, das für die Hochschule zuständig ist, bei der man immatrikuliert ist.
 
Dr Franke Ghostwriter
Gibt es jetzt denn schon mal von irgendeiner Person einen positiven Bescheid, dass Bafög an Akademiestudierende gezahlt wird?
 
Oben