Belegung eines Kurses des SS im WiSe

Unser Sponsor SAP 4 Students
Unser Sponsor
Belegung eines Kurses des SoSe im WiSe

Hallo!

Ich habe schon in einiges Frames etwas über Nachbelegung gelesen, aber wie funktioniert es, wenn ich einen Kurs des Sommersemesters im nun folgenden Wintersemester belege?

Ich überlege nämlich, Lineare Algebra II zu belegen. Muss ich das bei der Rückmeldung zum Sommersemester irgendwo eintragen? Bekomme ich dann erst im Sommersemester die Übungen zugeschickt?

Vielen Dank, wenn mir jemand helfen kann.
 
Ich habe schon in einiges Frames etwas über Nachbelegung gelesen, aber wie funktioniert es, wenn ich einen Kurs des Sommersemesters im nun folgenden Wintersemester belege?
Gar nicht. Ein Kurs kann nur dann "wiederholt" (im Sinne von: Als Wiederholer belegt) werden, wenn er überhaupt angeboten wird. Und das ist bei LA II wohl nicht der Fall. Zumal es Ende des WS dann auch keine Klausurmöglichkeit gibt. Was du aber auf jeden Fall machen kannst und solltest, ist in Eigenregie den Stoff durchzuackern, um dann kommenden SS bei der regulären Wiederholung und der Klausur besser reinzukommen.

Im SS belegst du den Kurs dann ganz normal, und machst - wenn du ihn schonmal belegt hast - das Kreuzchen für "Wiederholer". Mehr gibts da nicht zu tun.
 
Danke für deine Antwort, aber der Fall liegt bei mir wohl noch ein bisschen anders:

Weil man in Hagen pro Semester ja mindestens einen Kurs belegen muss, muss ich also für diesen Wintersemester einen belegen, für mich kommt aber keiner in Frage, da ich alle Unterlagen, zu denen ich dieses Semester Prüfungen mache, schon habe.
Also möchte ich einen Kurs des Sommersemesters kaufen. Natürlich möchte ich den auch erst im SoSe bearbeiten.

Geht das denn?

Danke,
CC
 
Wenn Kurse nur im SS angeboten werden, kannst du sie auch nur dann belegen!
Kannst du denn nicht einen Kurs vorziehen? Also etwas was in beiden Semestern abgeboten wird dann einfach im WS machen?!

LG Tyff
 
Bist Du sicher, daß man mindestens 1 Kurs neu belegen muß ??
Glaube ich nicht.
Ansonsten belege halt 1 Kurs als Wiederholer, kostet nix.
 
Danke für deine Antwort, aber der Fall liegt bei mir wohl noch ein bisschen anders:

Weil man in Hagen pro Semester ja mindestens einen Kurs belegen muss, muss ich also für diesen Wintersemester einen belegen, für mich kommt aber keiner in Frage, da ich alle Unterlagen, zu denen ich dieses Semester Prüfungen mache, schon habe.

Hi Chrizzy,

die SoSe, WiSe Geschichte im Mathestudium nervt mich auch ein wenig. Irgendwie muss man da schon recht langfristig planen...

Trotzdem wuerde mich mal interessieren, woher du weisst dass man einen Kurs belegen muss. Mir ist das nämlich noch nicht aufgefallen und ich werde sicher auch noch Semester ohne 'aktuellen Kurs' haben.

(Ich finde es schon ein wenig komisch, an der Präzenzuni kuemmert sich ja auch keiner ob ich irgenwo hingehe, Pruefungen belege etc. Es gibt ja Menschen die sind jahrelang nur fuers Semesterticket eingeschrieben und sind noch nie an der Uni gewesen. Warum sollte das an der FeU anders sein??)
 
doppelpi,

Ehrlich gesagt habe ich diese Regelung auch noch nirgends gelesen, aber ein Bekannter, der schon einige Jahre an der FernUni studiert, sagte mir, es sei so.

Und zwar gerade wegen dem, was du im letzten Abschnitt gesagt hast. Damit die, die nur Schneinstudenten sind, um Vergünstigungen einzuheimsen, mehr bezahlen müssen.

Hast du denn tatsächlich schon einmal in einem Semester keinen Kurs belegt?

Ich kann ja leider noch nicht einmal einen Kurs als Wiederholer belegen, da ich ja gerade erst anfange an der FernUni.

Ahoi!
 
Chrizzy, vielleicht magst du mal ein paar Infos über dein bisheriges Studentenleben rausrücken 🙂 Da du nicht - wie man für normal annehmen würde - als FU-Anfänger erstmal mit LA I beginnst, vermute ich mal, dass du schon vorher an einer anderen Uni was gemacht hast. Was genau eigentlich? Und schon abgeklärt, was davon an der FU anerkannt wird?

Und wär vielleicht interessant zu erfahren, was genau du eigentlich studierst, und in welchem Umfang (VZ, TZ, SZH?).

Also, als "Anfänger" keinen Kurs belegen zu können, kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen. Und sei es auch nur, um da schonmal reinzukommen, selbst wenn Klausur o.ä. noch gar nicht möglich ist.
 
Gegen die These, dass man mindestens einen Kurs belegen muss, spricht, dass es im Rückmeldeformular extra ein Ankreuz-Feld gibt "Ich belege keine Kurse". Zumindest gab es das im letzten WS noch, als ich es problemlos angekreuzt habe.
 
Morgen allerseits!

Das mit dem Kreuzchen hört sich gut an. Falls es dazu kommt, werde ich es mal ausprobieren, keinen Kurs zu belegen, mal kucken, was dann passiert 😉 .

Zu Markurs.K:
Ich möchte keinen Kurs belegen, weil ich dieses Semester wohl schon genug mit mündlichen Prüfungen in LA I, Ana I, Ana II, Konzepte imp. Prog. und evtl. noch mehr zu tun haben werde. Für die Fachprüfungen braucht man ja keinen Kurs zu belegen (hoffentlich :feiff🙂. Und außerdem habe ich im nächsten halben Jahr mehrere Abschlussprüfungen für meine Ausbildung.

Und deswegen möchte ich jetzt nicht noch Einsendeaufgaben machen müssen, in einem Fach, das mir vollkommen neu ist.

Ich hoffe, diese Woche bekomme ich Bescheid wegen meinem Anerkennungsverfahren der FH-Kurse, dann kann ich endlich besser planen.

Wenn ich nichts anerkannt bekomme, hoffeich, dass ich trotzdem zu Ana I und Lina I die Klausurzulassung bekomme ohne die EAs gemacht zu haben, weil ich das ja alles schon an der FH hatte. Nicht unbedingt um Geld zu sparen, sondern eher um Zeit zu sparen.

Ich möchte nämlich mein Vordiplom Mathe II mit NF Informatik in einem Jahr fertig haben. Bin momentan Zweithörer, ab nächstem Semester Teilzeitstudent und vollzeitbeschäftigt, also viel zu tun...
 
Erstmal gut, dass das mit dem Belegen muessen nicht so zu sein scheint. (Habe auch mal jemanden getroffen, der 15 Jahre eingeschrieben mit dem Studium ausgesetzt. Wäre wohl mit Pflichtbelegung kaum zu schaffen.

Wenn ich nichts anerkannt bekomme, hoffeich, dass ich trotzdem zu Ana I und Lina I die Klausurzulassung bekomme ohne die EAs gemacht zu haben, weil ich das ja alles schon an der FH hatte. Nicht unbedingt um Geld zu sparen, sondern eher um Zeit zu sparen.

*mal ungefragt Rat geb*
1. Ich glaube man darf Scheinklausuren in Mathe nur nach Belegung schreiben - allerdings habe ich das nirgendwo schriftlich gesehen und ist das kein Wissen.

2. Wenn du sowieso für Prüfungen lernst, sind die EAs für LinA I, Ana I kein grosser Mehraufwand. Man muss auch nur ca. 30% der Gesamtpkt. holen.

3. Wenn es nicht klappt ohne die EAs, könntest du ja auch den Schein zu LinA II, Ana II machen. Soweit ich mich erinnere werden da keine EAs zu Zulassung verlangt. (Hintergedanke ist wohl, dass man nach dem 1. Semester von selbst motiviert ist die EAs zu machen.

*weiter neugierig bin* Studierst du Mathe an der FH?

LG doppelpi
 
doppelpi!

Ich studiere Technomathematik auf Dipl. (FH).

Danke für deinen Rat, dass man ja doch nur 30% der EA bestehen muss, ich dachte es wäre wesentlich mehr.

Wegen den Scheinklausuren habe ich momentan eine Mail an Prof. Boos und Prof. Unger geschrieben, ob das geht, aber noch keine Antwort erhalten.

Ich habe auch schon überlegt, einfach die LNs in Ana II und Lina II zu machen, wobei ich Lina II nicht an der FH hatte. Deswegen meinte der Bekannte von mir, sollte ich lieber Lina I als LN machen, weil ich mir sonst auch noch die Rechenpraxis in Lina II antrainieren müsste. Außerdem plane ich ja eigentlich im SoSe 2007
Numerische Mathematik I (LN + FP), Mathematische Methoden...I (LN+FP), Technische Informatik I + II (FP), Einführendes math. Praktikum (LN), Datenstrukturen (LN) und eben Lina II (FP)
zu machen und jeder weitere Kurs wäre da eine Katastrophe 😱 .
Hoffentlich bekomme ich noch was anerkannt, damit das wegfällt *hoff*.

Hast du denn bisher ausschließlich an der FernUni studiert?

Ahoi!
 
@Chrizzy

Technomathematik klingt sehr interessant...hat es dir gefallen?

Du hast ja ein ganz schönes Programm da für die nächsten beiden Semester - aber zum Glück kannst du ja hoffentlich auf viele Kentnisse von der FH zurückgreifen. Numerik und Mathematische Methoden sollte dann ja nicht mehr so schwer sein. (Neid...lerne gerade Numerik.)

Mathe habe ich nur and der FernUni studiert und leider sind meine Kenntnisse aus einem früheren Studium in Mathe für Ing. I-III leider komplett abgetaucht nach mehr als zehn Jahren 🙁.

Grüsse!
 
doppelpi,

Technomathematik, so wie es an der FH eigentlich konzipiert war, hätte mir eigentlich absolut gefallen. Teilweise Mathe, teilweise Informatik und zum Teil Physik, aber selbst nach zwei Jahren Studium habe ich nahezu überhaupt nichts neues dazugelernt, 🙁 Fächer wie Datenkommunikation haben mich total enttäuscht, der Prof konnte überhaupt nichts rüberbringen, war aber total von sich überzeugt. Leider war das auch ein Fach, von dem ich vorher überhaupt keine Ahnung hatte. Das Ziel der Informatikkurse war auch sehr enttäuschend. Zum Beispiel kam es bei der Programmierung darauf an, so kurzen und damit auch so schlechten Code wie möglich zu schreiben und zu verstehen. Bei Konzepte imperativer Programmierung legt der Prof in Hagen ja Wert darauf, so sauber, übersichtlich udn qualitativ hochwertig wie möglich zu proggen. Das finde ich auch besser so.

Leider bietet die FernUni ja kein Technomathematik an, deswegen mache ich jetzt Mathe mit NF Info, aber ich hätte gern etwas weniger Mathe 😀. Mit Lina I habe ich im Mom ganz schön zu kämpfen. Ich möchte den Kurs innerhalb von 3 Wochen komplett bearbeitet haben, bin momentan in der zweiten Woche und muss nur noch 2 KE machen, aber die Beweise machen mir zu schaffen.

Mich würde ja auch das Fachgebiet Physikalische Mathematik an der FernUni interessieren (auch im Hinblick auf die Dipl-Arbeit), aber leider besteht die einzige Webseite aus dem Fachbereich nur aus 3 Zeilen Text.

Hast du dir schon Gedanken um die Fachrichtung gemacht, die du nach dem Vordiplom einschlagen möchtest? Oder jemand anderes, der das hier gerade liest? Bei Numerische Mathematik soll man sich ja so schnell wie möglich nach dem Vordiplom beim Prof melden, aber zu dem Zeitpunkt hatte man ja noch gar kein Fach aus Diskreter Mathematik / Optimierung. Und ich weiß noch gar nicht, ob mir das Fach nicht auch zusagt.


Viele Grüße und Ahoi!
 
Leider bietet die FernUni ja kein Technomathematik an, deswegen mache ich jetzt Mathe mit NF Info, aber ich hätte gern etwas weniger Mathe 😀.
Ging mir verdammt ähnlich, weswegen ich mich dann auf das Dipl Ib beschränkt hab, wo selbst mit anerkennbarem Nebenfach (studiere "nebenher" ja noch Wiwi) noch ein guter Batzen Info bei ist. Und mit NF Info dürfte der Anteil dann bei insgesamt etwa der Hälfte sein.

Naja, und wenn das "kleine" Diplom später mal nicht genügen sollte, kann man immer noch nen Master draufsatteln.
 
Off-Topic: Mathematikstudium i.A.

Hallo Chrizzy,

ich kann mir das eigentlich gar nicht vorstellen, dass man in 2 Jahren an einer FH nichts lernt. Aber schade ist es natürlich schon, wenn es so blöd gelaufen.

Zu LinA I: KE7 (eigentlich die beste KE wie ich fand mit den unendlichen Vektorräumen) wird von Prof. Unger so gut wie nicht geprüft...

Was ich den so machen will, wenn ich dann im Hauptstudium bin. Habe beschlossen in mehrere Gebiete reinzuschauen. Im Moment mache ich Algebra I+II für die Prüfung Reine Mathematik. Hoch spannend, aber sicher nirgendwo zu gebrauchen. Dann wollte ich aus der Optimierung/Diskrete M noch drei Fächer belegen für die angewandten Sachen und in dem Gebiet auch wohl noch ein Seminar. Schlussendlich noch 2-3 Fächer aus Wahrscheinlichkeitstheorie/Stochastik. Das kann ich nämlich für meine Arbeit gebrauchen. Damit werde ich wohl aber noch etwas warten und hoffen das die Professur wiederbesetzt wird.
Für die Diplomarbeit werde ich dann mal sehen, was mir von den eher angewandten Sachen am besten gefallen hat. (Das ist natürlich ein vorläufiger Plan.)

Hmm, Numerik. Ich glaube nicht dass das so wild ist, mit gleich nach dem Vordiplom. Für Leute mit Informatikinteresse ist das Gebiet sicher sehr gut geeignet. (Mein Ding ist es leider nicht so ganz.) Und die Mathematische Physik heisst nun 'Angewandte Analysis'. Für die genauen Infos wirst du wohl auch auf die Wiederbesetzung der Stelle warten müssen.

LG
doppelpi

@Markus: Sehe ich das richtig und du hast dich für Mathe eingeschrieben? Herzlichen Glückwunsch!!!
 
Oben