Belegung / Schwierigkeitsgrad EAs

Unser Sponsor SAP 4 Students
Unser Sponsor
ich will nächstes Semester ABWL schreiben. Die Kurse dazu habe
ich vor ein paar Monaten schon gebraucht gekauft, daher meine
Frage: Muss ich jetzt alle Kurse belegen? Ich meine, nein, oder?
Eigentlich müssten ja drei mit EAs reichen, vorausgesetzt, ich
bestehe alle EAs, oder?

Die EAs sollten ja auch zur Selbstkontrolle dienen, nur im Grundstudium
haben die mich nicht besonders weitergebracht in Bezug auf die
Klausurvorbereitung, wie ist das im Hauptstudium? Lohnt es sich, alle
Kurse zu belegen, nur damit man die Möglichkeit hat, alle EAs einzu-
schicken?

Und, wie sieht es mit dem Schwierigkeitsgrad der EAs aus? Nicht, dass
ich mich darauf verlasse, dass es reicht, nur drei Kurse zu belegen und
mir nachher die Klausurzulassung vermassele....

Welche Kurse habt ihr "ordnungsgemäß" belegt?

Gruß
Tatiana
 
Schließe mich der Frage an ... würde auch gern nur 3 der Kurse offiziell belegen und dazu die EAs schreiben wenn das möglich ist (okok ich bin spät dran 😉, aber Nachbelegen geht ja noch)
 
Die Steuer-EAs wiederholen sich immer mal wieder - da besteht also die Chance, sich alte EAs aus dem Stz. zu holen.

Zu den anderen EAs kann ich nur sagen, dass sie alle gut machbar waren (Unternehmensführung klammere ich aus, das hab ich überhaupt nicht gemacht)...kommt halt immer auf die jeweiligen Neigungen an!
 
Ich hab auch alle eingesandten ABWL-EAs bestanden, machbar sind sie alle. Allerdings habe ich auch schon von Leuten gehört, die z.B. in UfÜ durchgefallen sind, weil sie den Lehrtext wortwörtlich abgeschrieben haben...

Welche machen - ich würde sagen, je nachdem, welche Fächer ihr am einfachsten/"besten" findet 😉. Zu allen Gebieten gibts alte EAs in gut sortierten Studienzentren - auch wenn sich die Aufgaben nicht dirket wiederholen, die Art ist immer ähnlich und man kann dann erkennen, wie die Lösung in etwa aussehen sollte.

Hier im Studienservice wird ja sicherlich auch wieder eine Lösungsdiskussion stattfinden 🙂.

Nur drei EAs zu machen finde ich persönlich schon etwas riskant, wenn ihr unbedingt im März die Klausur schreiben wollt, würde vielleicht 4 machen 😕?
 
Vielen Dank Euch beiden, Antje und Kerstin, für Eure Antworten. 🙂

Hmm, ja, nur 3 EAs zu schreiben wäre ein großes Risiko. Allerdings wär es nicht so schlimm, wenn ich erst im Sommer schreiben kann, da für März sowieso noch VWL ansteht (habe dafür letztes Semester vorgearbeitet).

Was mir aber noch nicht klar geworden ist: muss ich einen Kurs offiziell belegen, um dazu die EA " klausurzulassungsgültig " schreiben zu können?
So wie Ihr das schreibt könnte ich einfach die Skripte und EAs aus den Studienzentren ausleihen, sie bearbeiten und dann die Klausurzulassung bekommen, ohne einen der Kurse offiziell zu belegen und ohne einen Cent dafür gezahlt zu haben. Das kann ja wohl nicht sein, oder? Oder doch?

(Mir geht es darum, das Geld für das offizielle Belegen möglichst vieler Kurse zu sparen)
 
Kann ich verstehen, dass du das willst. Ich bin aus allen Wolken gefallen, als ich ABWL nachbelegt habe und dann gesehen hab, was das eine Fach kostet. Gott sei dank bekomm ich die Bankeinzüge durch das nachbelegen nicht im gleichen Monat.

Was die EAs betrifft kann ich mir das nicht vorstellen. EAs kannst du nur mitschreiben, wenn du die Kurse belegst oder wiederholst, zumindest soweit ich weiß.
 
Vielen Dank Euch beiden, Antje und Kerstin, für Eure Antworten. 🙂

Hmm, ja, nur 3 EAs zu schreiben wäre ein großes Risiko. Allerdings wär es nicht so schlimm, wenn ich erst im Sommer schreiben kann, da für März sowieso noch VWL ansteht (habe dafür letztes Semester vorgearbeitet).

Dann kannst Du es ja mit 3 EAs versuchen 🙂.

Was mir aber noch nicht klar geworden ist: muss ich einen Kurs offiziell belegen, um dazu die EA " klausurzulassungsgültig " schreiben zu können?
So wie Ihr das schreibt könnte ich einfach die Skripte und EAs aus den Studienzentren ausleihen, sie bearbeiten und dann die Klausurzulassung bekommen, ohne einen der Kurse offiziell zu belegen und ohne einen Cent dafür gezahlt zu haben. Das kann ja wohl nicht sein, oder? Oder doch?

(Mir geht es darum, das Geld für das offizielle Belegen möglichst vieler Kurse zu sparen)

Du musst nur die Kurse belegen und damit zum "Originalpreis" kaufen, wo du die EAs bearbeiten willst - damit sparst schon ne ganze Menge, wenn Du nur die 3 oder 4 Kurse belegst - kannst die gebrauchten, nicht offiziell belegten aber auch nicht als Wh. belegen, sondern musst Dir ggf. die neuen EAs zur Übung dann selbst beschaffen (z.B. im StZ).
 
Die Steuer-EAs wiederholen sich immer mal wieder - da besteht also die Chance, sich alte EAs aus dem Stz. zu holen.

Zu den anderen EAs kann ich nur sagen, dass sie alle gut machbar waren (Unternehmensführung klammere ich aus, das hab ich überhaupt nicht gemacht)...kommt halt immer auf die jeweiligen Neigungen an!

hi antje,

toll, dich mal wieder in einem forum anzutreffen! hab zwei Frage an dich:
1) wie schwer ist abwl im vergleich zu den fächern im gs?
2) was hat es sich mit deinem link auf sich? kenn so etwas nur von den marathons, bei denen ich teilnahm...

duftes wochenende,
didi
 
Schwabe,

aBWL ist von der Materie nicht schwerer als die GS-Fächer, aber von der Masse ist es erschlagend und -subjektiv gesprochen- mehr als 2 GS-Fächer, obwohl die SWS gleich sind. Ich habe von Anfang an Unternehmensführung ausgeschlossen und gar nicht erst bearbeitet, das spart schon mal ein paar SWS. Trotzdem ist die Masse ungeheuerlich! Das liegt auch daran, dass es einfach 5 (bzw. 6) total unterschiedliche Themengebiete sind und nicht aufeinander aufgebaut wird (in Makro kann man die einfachen Modelle "vergessen", wenn man die komplexeren kann, bzw. sind die einfach schon drin)...
Das weitere Problem ist die Suche nach geeigneten Übungsmaterialien. Das hat massig Zeit gekostet (und Nerven)...alles in allem mein Tipp: frühzeitig anfangen und nicht die Nerven verlieren 😀 😀

"Plan Deutschland" ist klickbar - klick doch einfach mal und informier Dich
 
Super interessant zu wissen, was höher prior zu lernen ist & was nicht. hast du eine hitliste aus den erfahrungen im letzten semester?
also ist nicht mit abwl und controlling in einem semester?

tx für dein feedback & gruß,
didi
 
Die Hitliste ist individuell, kommt drauf an, ob Du eher auswendig lernen willst oder lieber etwas kompliziertere Sachen erarbeiten willst...jeder hat da so seine eigene Strategie.
Meine war eben, die "mathematischen Sachen" gut drauf zu haben und die Auswendiglernerei eher stiefmütterlich zu behandeln...

aBWL und ein weiteres Fach hätte ich nicht geschafft, bei mir gabs aber noch ein paar andere Gründe, nicht voll durchstarten zu können. Trotzdem kann ich mir die parallele Bearbeitung von aBWL und einem anderen Fach mit Klausurabschluss in beiden schwer vorstellen. Machbar ist aber natürlich alles und jetzt kommt der kuschelige Lernwinter 😀
 
Die Hitliste ist individuell, kommt drauf an, ob Du eher auswendig lernen willst oder lieber etwas kompliziertere Sachen erarbeiten willst...jeder hat da so seine eigene Strategie.
Meine war eben, die "mathematischen Sachen" gut drauf zu haben und die Auswendiglernerei eher stiefmütterlich zu behandeln...

aBWL und ein weiteres Fach hätte ich nicht geschafft, bei mir gabs aber noch ein paar andere Gründe, nicht voll durchstarten zu können. Trotzdem kann ich mir die parallele Bearbeitung von aBWL und einem anderen Fach mit Klausurabschluss in beiden schwer vorstellen. Machbar ist aber natürlich alles und jetzt kommt der kuschelige Lernwinter 😀 😀

ok ,mir fällt es auch relativ einfach komplizierte zusammenhänge zu durchschauen (vorbelastet durch mein e-technik studium) und hasse auswendig lernen. was würdest du dann vorschlagen?

also hälst du abwl & controlling für unmöglich, wenn man auch noch freizeit haben will und einen job jenseits von 40h hat?

grüßle aus nürnberg,
didi
 
Dr Franke Ghostwriter
"Nichts ist unmöglich" 😀 😀 😀 Vorallem wenn Du Toyota fährst...

Probieren kannst Du es ja - entscheide nur rechtzeitig, ob Du Deine Energie nicht dann doch auf ein Fach verschwenden sollst, um dann nicht mit 2 halben Fächern dazustehen, denn hier gilt nicht: 1/2+1/2=1 😀
 
Oben