Belegung

Dr Franke Ghostwriter
zum Thema "Belegung".Nachdem ich ein Kurs belegt habe, kann ich ihn ja die nächsten 7 Semster als Wiederholer kostenlos belegen.Was passiert nach diesen 8Semstern, wenn ich den Kurs noch nicht erfolgreich, dh. mit einem Schein abgeschlossen habe?Kann ich dann diesen Kurs neu Belegen (mit Bezahlung?) oder muss der Kurs nach diesen 8 Semstern abgeschlossen sein?Viele GrüßeGreca
 
Du *musst* den Kurs nicht belegen um am Semesterende die Klausur zu schreiben.
Wichtig ist, dass du irgendwann durch die Einsendearbeiten die Klausurzulassung bekommst. Die Klausurzulassung verlierst du nicht! Die Wiederholung berechtigt dich aber, die Einsendearbeiten des aktuellen Semesters zu Übungszwecken zu bekommen.

beste Grüße
schmetterling
 
Schmetterling,vielen Dank für deine schnelle Antwort!Bei mir ist der Fall so:Ich habe den Kurs jetzt 8 Semester belegt und auch zwei Mal die Klausur mitgeschrieben (und bin durchgefallen).Dann habe ich den Kurs immer weiter geschoben, so das ich fast alles fertig habe, bis auf diesen Kurs.Früher war es möglich die Klausur ohne Eas mitzuschreiben, das hat sich nun geändert. Ich habe deshalb jetzt keine Klausurzulassung und müsste nun den Kurs neu belegen und das nächste Semester kann ich ihn dann nicht mehr als Wiederholer belegen...Viele GrüßeGreca
 
Die Klausurzulassung wurde erst später eingeführt - ich glaube, ein anderer Prof. hat den Kurs übernommen undseitdem braucht man Eas zur Klausurzulassung, davor ging es ohne....
 
Hey Schmetterling,
ich habe heute angerufen: Man kann Kurse so oft man möchte neu belegen (gegen Geld) und kann ihn letztendlich abschliessen "wann man möchte"....
VG, Greca
 
@Greca: Hast Du Dich auch nach der Klausurteilnahme erkundigt? Wenn Du schon zweimal geschrieben hast und dann pausiert, kommst Du dann noch mit den Freiversuchen hin?
 
@Aktionär: mmh, wie meinst Du das? Ich habe doch 3 Versuche...und schreiben kann ich doch wann ich möchte, oder?Hab ich jetzt irgendwas übersehen?
 
Wenn ich mich recht erinnere müssen die Neu-Versuche doch nacheinander stattfinden, also in aufeinander folgenden Semestern, oder galt das nur, wenn man nicht bestanden hat, aber mehr als 25% und weniger als 50% erreicht hat. Müsste man nochmal in der Prüfungsordnung nachlesen.
 
Für WiWi habe ich auf die Schnelle folgendes gefunden:

[h=2]Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik:[/h]
  • Der Freiversuch kann in den Wahlpflichtfächern genutzt werden.
  • Es muss zwischen einem Freiversuch zur Notenverbesserung und dem nach erfolglosem erstem Prüfungsversuch unterschieden werden.

    Der Freiversuch zur Notenverbesserung kann nur zu dem auf den ersten erfolgreichen Prüfungstermin folgenden Prüfungstermin genutzt werden (März-September oder September-März). Abweichungen von dieser Terminsetzung sind nicht möglich.

    Bei Nutzung des Freiversuches zur Notenverbesserung bleibt die im ersten Versuch erzielte Prüfungsnote auf alle Fälle erhalten, auch wenn im zweiten Versuch ein schlechteres Ergebnis erreicht wird.

    Die Nutzung des Freiversuchs nach nicht bestandenem ersten Prüfungsversuch ist zeitlich nicht befristet, so dass hierdurch eine weitere (dritte) Wiederholungsmöglichkeit eröffnet wird.

    Wird eine Wiederholungsprüfung bestanden, ist die Wahrnehmung des Freiversuchs zur Notenverbesserung nicht mehr möglich, da nur der erste Prüfungsversuch in einem Wahlpflichtfach als Freiversuch in Anspruch genommen werden kann.
  • Die erste Prüfungsteilnahme ist faktisch der Freiversuch. Bei der Anmeldung zur Klausur muss folglich kein Antrag auf Nutzung des Freiversuchs gestellt werden.
  • Bei Täuschungsversuchen oder Ordnungsverstößen ist die Nutzung des Freiversuchs ausgeschlossen; er ist damit verwirkt.
[h=2]Diplomstudiengang:[/h]Für die Diplomprüfungsfächer (Hauptstudium) gilt die Regelung des Bachelorstudienganges Wirtschaftsinformatik analog.


Ich weiss ja nicht, ob Dich davon etwas betrifft.
 
Oh, das wäre mir jetzt wirklich neu... Ich habe es auch nirgendwo in der Prüfungsordnung gesehen - das man überhaupt die Klausuren in irgendeiner Reihenfolge schreiben muss?
 
Danke, für die Recherche! Aber ist dies nicht nur für das B-Modul (Wahlpflichtfächer) gemeint? Bei mir ist es ein A-Modul...
 
Die Frage ist ja erstmal, ob das die richtige Prüfungsordnung ist (Fachbereich) und wenn ja, betrifft Dich diese Regelung? Du sagtest ja, Du bist zweimal durchgefallen. Da wird schonmal unterschieden zwischen <25% und >25% aber < 50%.
Besteht ein Fach aus z.B. drei Modulen muss man in der Summe 150 Punkte erreichen (bei drei Klausuren a 100 Punkte) und es besteht die Möglichkeit, dass einModul mit > 25% und <50% abgeschlossen wird. Die anderen Module müssen dann >50% haben und in der Summe das eine Modul auf >=150 ausgleichen.
Diese Punkte solltest Du für Dich abklären, dann bekommst Du die richtige Antwort.
 
Danke, für die Recherche! Aber ist dies nicht nur für das B-Modul (Wahlpflichtfächer) gemeint? Bei mir ist es ein A-Modul...

Ok. Dann gilt der Freiversuch eh nicht und du hast 3 Versuche. Über eine Vorgabe wann man die Prüfungen machen muss, wenn man durchgefallen ist, wüßte ich auch nichts.
Dass du Module ausgleichen kannst weißt du aber? §19 PO.
 
Die Frage ist ja erstmal, ob das die richtige Prüfungsordnung ist (Fachbereich) und wenn ja, betrifft Dich diese Regelung? Du sagtest ja, Du bist zweimal durchgefallen. Da wird schonmal unterschieden zwischen <25% und >25% aber < 50%.
Besteht ein Fach aus z.B. drei Modulen muss man in der Summe 150 Punkte erreichen (bei drei Klausuren a 100 Punkte) und es besteht die Möglichkeit, dass einModul mit > 25% und <50% abgeschlossen wird. Die anderen Module müssen dann >50% haben und in der Summe das eine Modul auf >=150 ausgleichen.
Diese Punkte solltest Du für Dich abklären, dann bekommst Du die richtige Antwort.

Bachelor WI steht doch im Profil, von daher gilt §19 PO.
Bei den 4 WI-Modulen kann man ein Fach ausgleichen., bei den 5 Wiwi-Modulen ein Fach, bei den 5 Mathe/Info-Modulen ein Fach.
 
@Aktionär: Ich studiere Wirtschaftsinformatik, also passt die Prüfungsordnung🙂Ich habe weniger als 25Pkt geschrieben (23&24), deshalb muss ich es leider noch mal schreiben. @Mr. Bollo, ja das mit dem Ausgleichen weiß ich. Ich hoffe das ich es nächstes Semester hinbekomme...
 
Viele Dank, auch für die schnelle Hilfe! Ja, Glück kann ich gebrauchen, irgendwie mögen die Klausur und ich uns nicht...
 
Oben