Bitte keine ''HappyNewYear.jpg'' öffnen

  • Ersteller Ersteller Daria
  • Erstellt am Erstellt am
D

Daria

Dr Franke Ghostwriter
Bitte keine ''HappyNewYear.jpg'' öffnen !!

02. Januar 2006


Neujahrs-Virus nutzt gefährliches Windows-Leck
Erstmals müssen Internet-Nutzer auch Bildanhänge von E-Mails fürchten. Die Viren-Experten der Firma F-Secure warnen vor dem Virus "PFV Exploit", der das eben erst entdeckte Leck in Windows-Bildern ausnutzt.

Die E-Mails mit der Betreffzeile "Happy New Year" wurden offenbar am gestrigen Sonntag in Umlauf gebracht. Das angehängte Bild "HappyNewYear.jpg" sollte man auf keinen Fall nicht öffnen. Die Experten von F-Secure warnen, der Virus werde von Anti-Viren-Programmen möglicherweise noch nicht erkannt.

Das verbreitete Bild nutzt die kürzlich entdeckte Schwachstelle in WMF-Bildern und installiert so einen Virus auf dem Computer - die erlaubt, beliebigen Code auf dem Rechner auszuführen. Über "PFV Exploit" können Hacker die vollständige Kontrolle über den Computer übernehmen.

Microsoft rät zur Deaktivierung
Microsoft hat bislang keinen Patch herausgebracht, der die Schwachstelle schließen würde. Einzig die Deaktivierung der automatischen Bildvorschau hilft, die Lücke weitgehend zu umgehen. Allerdings können Programme den betroffenen Teil von Windows nach wie vor direkt laden.

Die Lücke existiert offenbar bereits seit 1990. Damals habe es sich nicht um eine Schwachstelle, sondern ein Feature von Windows gehandelt, so F-Secure. Die Viren-Experten rechnen damit, dass im Laufe der nächsten Tage noch weitere Viren auftauchen werden, die die Lücke nutzen.

Inoffizieller Patch
Der Branchendienst "Heise online" berichtet unterdessen, es gebe zwar noch keinen offiziellen Patch von Micrsoft, ein privater Programmierer habe die Lücke aber bereits schließen können. Dessen Programm deaktiviert den anfälligen Mechanismus. Damit funktioniere die Anzeige von WMF-Dateien weiterhin, die Viren würden jedoch geblockt, heißt es in dem Bericht.

Das Internet Storm Center bietet den Patch inzwischen selbst zum Download an (siehe Linkkasten).

(N24.de, Netzeitung)
 
Wenn ich einen hätte - gerne... Ging auch nur als interne Mail von unserem Computerfuzzi in der Firma um... mehr hab ich leider auch nicht...
 
search and destroy

Vielleicht für euch schon ein alter schuh,
gebt bei google "spybot" ein, Ihr findet ein kostenloses Anti-Viren Programm, dass absolut zuverlässig auch dialer und cookies und allen anderen Unrat sucht findet und eliminiert
 
Danke, kann leider die eingabeaufforderung grad nicht finden... hmmm

und was macht man wenn beim scannen mit einem antivirenprogi der pc abstürzt, weil er an eine solche datei geraten ist?
 
Doch... grad eben ist mein pc abgestürzt, beim versuch spybot zu downloaden... und wenn ich schreibe abgestürtzt dann mein ich auch abgestürtzt (der Rechner ist von wie von Geisterhand runtergefahren und selbständig wieder hoch)

beim virenscan verhällt es sich genauso, nach kurzen scan stürzt der pc ab.
 
Vielen dank elise für deine schnelle antwort.

jedoch habe selbst bei online scan probleme, weil ich dazu auch erstmal eine software runterladen muss (die aktiv x elemente enthält) und das geht dann ebenfalls nicht...
 
was bedeutet denn bei dir das geht nicht? Bekommst du irgendeine Meldung? Optionen für aktiv x Elemente änderst du unter Extras > Interetoptionen > Sicherheit > Stufe anpassen.
Download/scannen geht natürlich bei aktiv x nur mit dem IE.

LG
Gabi
 
Ich bekomme keine Meldung, da steht nur die Anweisung ob ich runterladen will ... ok oder Abrechen...
ich drücke ok und buuuum der Rechner geht stiften, ohne jegliche Vorwarnung oder so...

auf den unten angegebenen link von der uni berlin, steht man solle lieber online scans nehmen bei denen keine active x elemente erforderlich sind, aus sicherheitsgründen.
 
Und selbst wenn ich es schaffe die software runterzuladen dann wird der scan mittendrin abgebrochen indem der rechner einfach ebenfalls ohne vorankündigung runterfährt.
 
Erstmal steht bei kaspersky in der tabelle das er keine aktive x elemente benutzt und wenn man auf den link drückt kommt man auf die original seite und dort steht das er die braucht.
 
elise,

vielen dank für deine Antwort und die Aufmunternden Worte am Schluss.
So wie es aussieht ist mein Rechner entweder infiziert, was ich aber bisher nicht feststellen konnte, den ich finde keine verdächtige Datei, oder aber kaputt, kann aber auch nicht wirklich sein, den dann würde er wohl gar nicht laufen. Probleme habe ich lediglich beim Virenscan oder beim Scan mit den Zusatzprogrammen wie unten angegeben, wobei ich manchmal schon beim download dieser scheitere, indem der PC abstürzt. Ich habe bisher immer sehr viel Wert auf Sicherheit gelegt und nur käuflich zu erwerbende Antivierensoftware usw. benutzt. Du kann also davon ausgehen das ich alles andere lieber tun würde als Schädlinge zu verteilen.
 
:lol: Schön, daß es noch mehr Leute mit solchen Probleme gibt 😛 Dein Rechner scheint wenigstens noch runterzufahren - bei meinem macht es einfach *plop* und dann ist er aus 😱

Bei mir weiß ich aber nur sicher, daß es kein Virus ist - aber viel weiter sind wir auch noch nicht. Wir konnten keine Hardwareprobleme beim Durchmessen finden... das einzige, was dubios ist - mit nur einer Bank Arbeitsspeicher läuft er um einiges stabiler als mit beiden, es kommt aber trotzdem noch vor, daß er sich ausschaltet (vermutung war ja, daß der Arbeitsspeicher ne Macke hat)...

Die Möglichkeit, die mir jetzt noch offen bleibt ist auch, meinen Rechner komplett platt zu machen und neu aufzusetzen, in der Hoffnung, daß das Problem damit behoben ist...

Du siehst... Du bist nicht die einzige, die einen eigenwilligen Rechner hat 😉
 
daria,
wie beruhigend, willkommen im Club der eigenwilligen Computer !

Nun habe ich mich bereits sehr lange und intensiv (auch in Nachtsitzungen) damit auseinandergesetzt😱, leider komme ich so gar nicht weiter, mir geht es ähnlich wie dir. Ich kann zwar einiges Ausschliessen aber dem Problem nicht auf die schliche kommen.

Nun bin ich zu dem Entschluss gegkommen mir einen neuen Computer anzuschaffen. Habe die FAXEN dicke. :wut:
Und eins ist sicher, mir komm kein XP mehr in den Kasten (besonders kein XP Home). Dendiere dazu mir Linux aufzuspielen... oder noch besser, ich hole mir gleich einen MAC alles andere hat wohl keinen Zweck :cool
 
elise,
nochmal danke für deinen Beitrag und die guten wünsche 🙂

selbstverständlich werd ich nochmehr Ratschläge einholen und den Kasten nochmal auf Herz und Nieren überprüfen bevor ich endgültig die Flinte ins Korn werfe. Villeicht ergibt sich ja noch was, dass jetzt unberücksichtigt blieb.
Deshalb wäre ich weiterhin für sachdienliche Hinweise sehr dankbar.

Nichts desto trotz werde ich mich auf dem Laufenden halten und irgendwann, wenn nicht jetzt, meinen Traum einen mac zu besitzen wirklichkeit werden lassen. Solange müsste meine Kiste aber noch am Leben gehalten werden 🙄

Wie kommst du den so voran mit deinem Bachelor of Informatik? Hoffe gut.
 
Oben